DigitalXchange Veranstaltung am 03.06.2023 am Campus Gummersbach der TTH Köln
Als Partner der mittlerweile sechsten Netzwerkveranstaltung im Themenumfeld „Digitalisierung“ möchte die IHK Bonn/Rhein-Sieg ihre Mitgliedsunternehmen auf die kostenfreie Konferenz für Digitalisierung und Innovation am 03.06.2023 auf dem Campus Gummersbach der TH Köln aufmerksam machen. Es werden wieder über 1000 Teilnehmer zu dieser Veranstaltung erwartet, die viel fachliches Know-How, überraschende Impulse und wertvolle Gedanken zum Thema Digitalisierung und Innovationen bietet. Aus 9 Themenfelder kann sich jeder Teilnehmer sein Highlight picken. Von agilen Arbeitsmethoden, über Digital Factory Themen bis hin zu digitalen Geschäftsmodellen.
Überblick über die Themenfelder:
- Auf dem Weg zur agilen Organisation: New Work, veränderte Führungsmodelle, moderne Methoden, Kultur, Change. Für alle, die ihre Organisation jeden Tag ein Stück besser machen möchten.
- Innovationsmethoden: Design Thinking, Open Innovation, Ideation to Innovation, Digital Product Journey, Lean Startup. Für alle, die in die Welt der Methoden tauchen wollen.
- Datengetriebene Entscheidungen durch moderne analytische Lösungen: Daten, Prozesse verstehen, maschinelles Lernen, Anomalie-Erkennung, Analytics. Für alle, die bessere Entscheidungen möglich machen möchten.
- Digital Factory: IoT, 5G, Edge Computing, Industrie 4.0, die vollvernetzte Fabrik. Für alle, die die Werkshallen fitter für morgen machen möchten.
- Digitale Kunden- und Marktzentrierung: Digitaler Vertrieb, Kundenbindung, Emotionen. Für alle, die ihr Marketing oder ihren Vertrieb besser machen möchten.
- Digitale Produkte und Geschäftsmodelle: Plattformen, New Business, Produktdifizierung, Metaverse, Minimum Viable Products. Für alle, die über ihre Produktpalette von morgen nachdenken.
- Digitalisierung im Public Sector: Digitale Akte, Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, Förderprogramme, Azubis und Schulen. Für alle, die im öffentlichen Bereich unterwegs sind.
- Moderne Software-Entwicklung: Rund um Software-Entwicklung und -Architekturen. Für alle, die Software-Architekturen und Software-Entwicklung leben und die Lust auf neue Ideen und Konzepte haben.
- Privacy und Datenschutz: Cyber Security, DSGVO, IT-Sicherheitsgesetz, Datenschutz. Für alle, die unsere IT-Welten sicherer machen möchten.
Ferner können interessierte Teilnehmer*innen bei Führungen den Innovation Hub Bergisches RheinLand kennenlernen. Der Veranstalter der DigitalXchange-Konferenz, welcher sich Open Innovation auf die Fahne geschrieben hat, möchten Ihnen an diesem Tag zeigen, was in userer Halle 51 passiert: Erfahren Sie, warum die Räumlichkeiten für Netzwerke und die Region ein wichtiger Bestandteil der Innovationszukunft des Bergischen RheinLands sind. Treffpunkt für dieses Angebit ist der Meetingpoint des InnoHub im Foyer der TH Köln im Zeitraum: 13.30 Uhr und 15.30 Uhr
Weitere Informationen zum Programmangebot und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: https://digital-xchange.de/