Kontingente für uW:M Klassik vollständig ausgeschöpft! 

Es ist keine Antragstellung in diesem Zweig möglich! 

 

UnternehmensWert:Mensch

UnternehmensWert:Mensch ist ein Förderprogramm, das Unternehmen niedrigschwellig bei der Gestaltung einer zukunftsgerechten Personalpolitik unterstützt. Unter Beteiligung der Beschäftigten werden mit professioneller Prozessberatung nachhaltige Veränderungen angestoßen.

Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen, die vorausschauende und mitarbeiterorientierte Personalstrategien entwickeln möchten.

Das Programm bezuschusst die Kosten der Beratung bis zu 80 Prozent. Die Restkosten tragen die Unternehmen selbst. Die Beratung direkt im Unternehmen kann max. zehn Tage dauern und max. 1.000 € pro Beratungstag kosten.

Das Beratungsangebot von UnternehmensWert:Mensch greift auf das Expertenwissen der Intitiative Neue Qualität der Arbeit zurück. In folgenden vier Handlungsfeldern kann eine Beratung in Anspruch genommen werden: Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit, Wissen & Kompetenz


Förderkriterien:

  • Sitz und Arbeitsstätte in Deutschland
  • Jahresumsatz 2 Mio. € oder Jahresbilanzsumme 2 Mio. €

  • mind. zweijähriges Bestehen des Unternehmens

  • Unternehmen mit weniger als 10 Beschaftigten
    Hinweis: Die Mitarbeiterzahl wird in Jahresarbeitseinheiten (JAE) angegeben. Bei der Berechnung sind Teilzeitkräfte anteilig zu berücksichtigen. Auszubildende, Mitarbeiter in
    Mutterschutz und Elternzeit sowie geringfügig Beschäftigte (Minijobber) sind nicht hinzuzurechnen. Unternehmen mit ausschließlich geringfügig Beschäftigten sind nicht förderfähig.

  • mind. eine/n sozialversicherungspflichtige/n Beschäftigte/n in Vollzeit

 

Hier finden Sie Beratungsunternehmen.


zurück

Das Förderprogramm unternehmensWert:Mensch unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige, mitarbeiterorientierte Personalkultur zu entwickeln. Unter Beteiligung der Beschäftigten werden mit professioneller Prozessberatung nachhaltige Veränderungen angestoßen.

Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen, die vorausschauende und mitarbeiterorientierte Personalstrategien entwickeln möchten.

 Dafür stehen vier Handlungsfelder zur Auswahl:

In welchem Bereich die Unternehmen den größten Handlungsbedarf haben, analysieren Sie im kostenlosen Erstgespräch gemeinsam mit dem Berater/innen der IHK. Mit Hilfe von externen Prozessberatern und im engen Austausch mit den Mitarbeitern entwickeln die Unternehmen im Anschluss konkrete, individuell passende Lösungen und setzen sie um.

Sechs Monate nach Abschluss der Prozessberatung erörtern Sie mit dem Berater/innen der IHK, der Unternehmensführung und der Mitarbeitervertretung gemeinsam das Erreichte. Damit die angestoßenen Veränderungen langfristig ihre Wirkung entfalten können, werden mögliche weiterführende Unterstützungsangebote besprochen.

 

Förderkriterien

kleine und mittlere Unternehmen

•    mit weniger als zehn Beschäftigten

•    mit maximal zwei Millionen Euro Jahresumsatz oder Jahresbilanzsumme

•    mit mindestens einem sozialversicherungspflichtig Beschäftigtem in Vollzeit

•    die länger als zwei Jahre bestehen

 

Förderung

•    Externe Prozessberatung: maximal zehn Beratertage, die maximal 1000 Euro pro Tag kosten. Der finanzielle Zuschuss beträgt 80 Prozent.