Kontingente für uW:M plus vollständig ausgeschöpft! 

Es ist keine Antragstellung in diesem Zweig möglich! 

 

Um den digitalen Umbruch in der Arbeitswelt als Chance zu nutzen, benötigen Unternehmen neue Konzepte und nachhaltige Strategien. Ideen für die digitale Transformation und innovative Arbeitskonzepte können kleine und mittlere Unternehmen mit dem Förderprogramm unternehmensWert:Mensch plus entwickeln.

Nach der Erstberatung durch die IHK, die zur Antragsstellung notwendig ist, entwickeln externe Berater gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Mitarbeitern nachhaltige Strategien und Konzepte, wie sich digitale Möglichkeiten umsetzen und vorteilhaft einsetzen lassen.

Das Mittel dazu sind Lern- und Experimentierräume, in denen alle Beteiligten gemeinsam nach Lösungen suchen – offen, kreativ und mit der Bereitschaft, Fehler zu machen. Weitere Informationen über unternehmenswert:Mensch plus gibt es auf der Programm-Website.

 

Förderkriterien

Kleine und mittlere Unternehmen

•    mit weniger als 250 Beschäftigte

•    mit weniger als 50 Millionen Euro Jahresumsatz oder 43 Millionen Euro Jahresbilanzsumme

•    mit mindestens einem sozialversicherungspflichtig Beschäftigtem in Vollzeit

•    mit mindestens zwei Jahren Unternehmensbestehen

 

Förderung

•    Externe Prozessberatung: maximal zwölf Beratertage, die maximal 1000 Euro pro Tag kosten. Der finanzielle Zuschuss beträgt 80 Prozent.