| Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
Die Wirtschaft - Ausgabe Nr. 5-6 2025 |
|
|
|
Energiewende praktisch: Viele Wege führen zum Ziel
Grüne Energie aus der Steckdose? So einfach ist es oft nicht. Unternehmen können aber prüfen, ob bei der eigenen Energieversorgung noch Potenzial besteht. So lassen sich Anlagen zukunftssicher ausbauen oder auch Energie effizienter einsetzen. Das schont Umwelt und den eigenen Geldbeutel. Auch wenn vieles im Umbruch ist: Inspiration statt Resignation heißt das Motto! mehr
|
|
|
|
|
|
Unternehmensnachfolge: „Wir organisieren Ihr Leben“
Beim „Stammtisch Nachfolge“ der IHK sind sie sich das erste Mal begegnet. Daraus entstand zunächst ein freiberufliches Dienstverhältnis – bis Maschinenbauingenieur Robert Böttcher im Juni 2025 die Privatbüro Plus GmbH von der Gründerin und gelernten Hotelkauffrau Petra Mellinghoff übernahm. mehr
|
|
|
|
|
Der neue DIHK-Schiedsgerichtshof: Kostengünstige und flexible Lösung im Streitfall
Bei Unstimmigkeiten im Geschäftsleben bietet der neue Schiedsgerichtshof viele Vorteile bei der Konfliktlösung. Dabei wurden die Regeln auf die Bedürfnisse von Unternehmen abgestimmt. Die Urteile sind bindend und national sowie international uneingeschränkt vollstreckbar. mehr
|
|
|
|
|
|
Die Wirtschaft als PDF
|
UnternehmenZukunft Podcast
|
Die Wirtschaft auf ihk-bonn.de
|
|
|
|
|
|
Sie können das Digital-Abo jederzeit über die Website abbestellen.
|
|
|
|
|
Impressum: IHK Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Bonner Talweg 17, D-53113 Bonn Telefon +49 (0)2 28/22 84-0, Fax +49 (0)2 28/22 84-170 E-Mail info@bonn.ihk.de, Internet: www.ihk-bonn.de
Die IHK Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gesetzlich vertreten durch den Präsidenten Stefan Hagen und den Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. Für den Inhalt verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Hubertus Hille (Adresse s.o.)
|
|
|
|