Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Die Wirtschaft - Ausgabe Nr. 4 2025
Kreislaufwirtschaft: Ressourcen schonen, Rohstoffe sparen, Material recyceln

Um den Klimazielen gerecht zu werden, müssen der Rohstoffverbrauch und die Umweltbelastung dauerhaft reduziert werden. Auch in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis müssen sich die Betriebe mit den Anforderungen einer „Circular Economy“ auseinandersetzen. mehr

Kommunalwahlen 2025

Wir haben den Kandidierenden für das Amt der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters der Stadt Bonn sowie für das Amt der Landrätin bzw. des Landrates des Rhein-Sieg-Kreises drei wirtschaftsrelevante Fragen gestellt. Befragt wurden die Kandidierenden der im Stadtrat bzw. Kreistag in Fraktionsstärke vertretenen Parteien. mehr

Data Act: Nutzerinnen und Nutzer erhalten Zugriff auf Daten smarter Geräte

Ab dem 12. September 2025 ist der Data Act EU-weit anzuwenden. Herstellende und Anbietende smarter Geräte müssen dann den Zugriff auf und die Nutzung der von ihren Produkten ermittelten Daten gewähren. Für die korrekte Umsetzung sollten sie ihre Rechte und Pflichten kennen. mehr

Die Wirtschaft
als PDF

Die Wirtschaft als PDF
UnternehmenZukunft
Podcast

UnternehmenZukunft
Die Wirtschaft
auf ihk-bonn.de

Die Wirtschaft online lesen
Sie können das Digital-Abo jederzeit über die Website abbestellen.

Impressum:
IHK Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17, D-53113 Bonn
Telefon +49 (0)2 28/22 84-0, Fax +49 (0)2 28/22 84-170
E-Mail info@bonn.ihk.de, Internet: www.ihk-bonn.de

Die IHK Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gesetzlich vertreten durch den Präsidenten Stefan Hagen und den Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille.
Für den Inhalt verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Hubertus Hille (Adresse s.o.)