Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
Die Wirtschaft - Ausgabe Nr. 2 2025 |
|
|
|
Das Beste aus zwei Welten: Unternehmen mit ausländischen Wurzeln
Mehr als jede vierte Unternehmensgründung in NRW hat ausländische Wurzeln. Der Weg zum eigenen Unternehmen ist nicht leicht. Dennoch bleibt die Gründungsquote bei Menschen mit Migrationshintergrund hoch – trotz Bürokratie, Schwierigkeiten bei der Finanzierung und fehlender Netzwerke. mehr
|
|
|
|
|
|
Nachfolge bei BusinessCode: Das Team führt das Team
In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis suchen in den nächsten zehn Jahren rund 4.000 Familienunternehmen eine Nachfolge. Die Übernahme durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann eine tragfähige Lösung sein – wie das preisgekrönte Beispiel des Bonner Softwareentwicklers BusinessCode zeigt. mehr
|
|
|
|
|
Gutscheine: Was Unternehmen bei Ausgabe und Einlösung beachten müssen
Die Nachfrage nach Gutscheinen im Handel und bei zahlreichen Dienstleistenden groß. Und auch die Unternehmen haben sie als Marketinginstrument für sich entdeckt. Sie sollten dabei wissen, welche rechtlichen Vorgaben gelten und beachtet werden müssen. mehr
|
|
|
|
|
|
Die Wirtschaft als PDF
|
UnternehmenZukunft Podcast
|
Die Wirtschaft auf ihk-bonn.de
|
|
|
|
|
Sie können das Digital-Abo jederzeit über die Website abbestellen.
|
|
|
|
|
Impressum: IHK Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Bonner Talweg 17, D-53113 Bonn Telefon +49 (0)2 28/22 84-0, Fax +49 (0)2 28/22 84-170 E-Mail info@bonn.ihk.de, Internet: www.ihk-bonn.de
Die IHK Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird gesetzlich vertreten durch den Präsidenten Stefan Hagen und den Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. Für den Inhalt verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Hubertus Hille (Adresse s.o.)
|
|
|
|