Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
  • Startseite
    • Über uns
      • Fachberater (m/w/d) Inklusion
      • Aktuell: Auszubildende (m/w/d) zum Kaufmann/ -frau für Büromanagement gesucht!
      • Profil, Leitbild und Geschichte
        • Jahresbericht 2024
        • Nachhaltigkeit in der IHK
          • Handlungsfeld Markt / Kunden / IHK-Mitglieder
          • Handlungsfeld Arbeitsplatz / Mitarbeiter
          • Handlungsfeld Umwelt / Energiesparen / Klimaschutz
          • Handlungsfeld Gemeinwesen / Gesellschaftliches Engagement
      • Beteiligung
        • Laufende Beteiligungsverfahren
        • Abgeschlossene Beteiligungsverfahren
          • Kommunale wirtschaftspolitische Positionen
          • Kommunalpolitische Positionen - Fachkräfte, Arbeitsmarkt und Vereinbarkeit
          • Kommunalpolitische Positionen - Kommunale Haushalte und Steuern
          • Ergänzende Handelspolitische Position
          • Ergänzende Verkehrspolitische Positionen
          • Politische Positionen - Biomasse
          • Ergänzende Politische Positionen - Innovationspolitik
      • Beratung und Serviceleistungen
        • Carnets A.T.A.
        • Firmenanschriften
        • Gaststättenunterrichtung
        • JobTicket
        • Lebensmittelhygieneschulung
        • Mitgliederbescheinigungen
        • Nace-Schlüssel
          • NACE-Schlüssel 01
          • NACE-Schlüssel 02
          • NACE-Schlüssel 03
          • NACE-Schlüssel 05
          • NACE-Schlüssel 06
          • NACE-Schlüssel 07
          • NACE-Schlüssel 08
          • NACE-Schlüssel 09
          • NACE-Schlüssel 10
          • NACE-Schlüssel 11
          • NACE-Schlüssel 12
          • NACE-Schlüssel 13
          • NACE-Schlüssel 14
          • NACE-Schlüssel 15
          • NACE-Schlüssel 16
          • NACE-Schlüssel 17
          • NACE-Schlüssel 18
          • NACE-Schlüssel 19
          • NACE-Schlüssel 20
          • NACE-Schlüssel 21
          • NACE-Schlüssel 22
          • NACE-Schlüssel 23
          • NACE-Schlüssel 24
          • NACE-Schlüssel 25
          • NACE-Schlüssel 26
          • NACE-Schlüssel 27
          • NACE-Schlüssel 28
          • NACE-Schlüssel 29
          • NACE-Schlüssel 30
          • NACE-Schlüssel 31
          • NACE-Schlüssel 32
          • NACE-Schlüssel 33
          • NACE-Schlüssel 35
          • NACE-Schlüssel 36
          • NACE-Schlüssel 37
          • NACE-Schlüssel 38
          • NACE-Schlüssel 39
          • NACE-Schlüssel 41
          • NACE-Schlüssel 42
          • NACE-Schlüssel 43
          • NACE-Schlüssel 45
          • NACE-Schlüssel 46
          • NACE-Schlüssel 47
          • NACE-Schlüssel 49
          • NACE-Schlüssel 50
          • NACE-Schlüssel 51
          • NACE-Schlüssel 52
          • NACE-Schlüssel 53
          • NACE-Schlüssel 55
          • NACE-Schlüssel 56
          • NACE-Schlüssel 58
          • NACE-Schlüssel 59
          • NACE-Schlüssel 60
          • NACE-Schlüssel 61
          • NACE-Schlüssel 62
          • NACE-Schlüssel 63
          • NACE-Schlüssel 64
          • NACE-Schlüssel 65
          • NACE-Schlüssel 66
          • NACE-Schlüssel 68
          • NACE-Schlüssel 69
          • NACE-Schlüssel 70
          • NACE-Schlüssel 71
          • NACE-Schlüssel 72
          • NACE-Schlüssel 73
          • NACE-Schlüssel 74
          • NACE-Schlüssel 75
          • NACE-Schlüssel 77
          • NACE-Schlüssel 78
          • NACE-Schlüssel 79
          • NACE-Schlüssel 80
          • NACE-Schlüssel 81
          • NACE-Schlüssel 82
          • NACE-Schlüssel 84
          • NACE-Schlüssel 85
          • NACE-Schlüssel 86
          • NACE-Schlüssel 87
          • NACE-Schlüssel 88
          • NACE-Schlüssel 90
          • NACE-Schlüssel 91
          • NACE-Schlüssel 92
          • NACE-Schlüssel 93
          • NACE-Schlüssel 94
          • NACE-Schlüssel 95
          • NACE-Schlüssel 96
          • NACE-Schlüssel 97
          • NACE-Schlüssel 98
          • NACE-Schlüssel 99
          • Betriebsgrößenklassen nach Beschäftigten
          • Umsatzgrößenklassen
          • Städte und Gemeinden im Kammerbezirk Bonn/Rhein Sieg
        • Präqualifizierung im öffentlichen Auftragswesen
        • Urkunden
        • Ursprungszeugnisse
      • Unsere Leistungen für IHK-(Neu-)Mitglieder
      • Finanzen und Rechtsgrundlagen
        • Rechtsgrundlagen der IHK Bonn/Rhein-Sieg
          • Bekanntmachungen
        • Compliance-Kodex der IHK
          • Präsident Stefan Hagen, Angaben nach § 16 Antikorruptionsgesetz NRW
          • Angaben nach § 16 Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW
        • IHK-Finanzen
        • IHK-Beitrag
      • Mitarbeiter der IHK Bonn/Rhein-Sieg
        • Alle Mitarbeiter alphabetisch sortiert
      • Personalmanagement und Personalentwicklung
      • Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
        • Marktplatz Gute Geschäfte
      • Qualitätsmanagement
        • Beschwerdemanagement
    • Ehrenamt
    • Direkteinstieg
      • Für Azubis & Ausbilder
      • Prüfungen & Unterrichtungen
      • Für unsere Mitglieder
      • Für Gründer & Nachfolger
    • Standortpolitik
      • Standortinformationen
        • Unser Standort - Zahlen und Fakten
        • Konjunktur
          • Wirtschaftsdaten
            • Arbeitsmarkt
            • Kaufkraft und Verbraucherpreisindex
        • Geografische Lage
        • Wachstumsregion
        • Wirtschaft
        • Wirtschaft und Wissenschaft in der Region
        • Events und Veranstaltungen
        • Erreichbarkeit, Verkehrsanbindung
        • Ausblick
        • Überblick über den IHK-Bezirk
      • Brancheninformationen
        • Industrie
          • Industrie - Gemeinsam. Zukunft. Leben.
        • Handel
          • Einzelhandel
        • Verkehr
          • Verkehrsleitbild der IHK-Initiative Rheinland
          • Brückenpapier der IHK-Initiative Rheinland
          • Verkehrsumfrage der Wirtschaft
          • Projekt Seilbahn
          • Sperrung A 59
          • ÖPNV-Finanzierung
          • Logistikstandort Bonn/Rhein-Sieg
          • Pendlerregion Bonn/Rhein-Sieg
          • Verkehrspolitische Positionen
        • Tourismus
          • Saisonumfrage Tourismus
          • Gastgewerbe
          • Pressegespräch Tourismus November 2022
        • ITK
          • Definition ITK-Branche
          • ITK-Ausschuss
          • Breitband Internet
            • Breitbandbedarf melden
          • Cyber Security Cluster Bonn e.V.
          • Digital Hub Region Bonn
          • IT-Forum Bonn/Rhein-Sieg
        • Immobilienwirtschaft
        • Gesundheitswirtschaft
          • Definition Gesundheitswirtschaft
          • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Kooperationen
      • Wirtschaftspolitische Positionen der IHK
        • Immobilienstandort Bonn/Rhein-Sieg
        • Grundsatzpapier Nachhaltigkeit
        • Masterplan Tourismus Bonn/Rhein-Sieg
        • Verkehrspolitische Positionen
      • Raumplanung
        • Gewerbeflächen
        • Regionaler Arbeitskreis Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler (RAK)
    • Unternehmensförderung
      • Existenzgründung
        • Fitmacher Reihe - Seminar-Angebote zur Gründung
        • Formalitäten
          • Anmeldungen und Genehmigungen
          • StarterCenter Bonn/Rhein-Sieg
          • Businessplan
          • Erlaubnispflichtige Gründungen
        • Gründungsstipendium.NRW
        • UWD Existenzgründung
        • Förderprogramme
          • Beratungsförderprogramme
          • Förderungen der Agentur für Arbeit
          • Öffentliche Finanzierungshilfen
        • STARTERCENTER Bonn/Rhein-Sieg
        • Gründung aus dem Ausland
        • Adressen und Links
        • Sprechtage mit Fachexperten
      • Unternehmenswachstum und -sicherung
        • UWD Unternehmenssicherung
        • Notfall Handbuch
        • Wirtschaftssenioren-NRW e.V.
        • Krisenmanagement für Selbstständige
        • Netzwerke
        • Ludwig
          • 2024
          • 2023
          • 2022
          • 2020/2021
        • Hochwasserkatastrophe
      • Unternehmensnachfolge
        • Allgemeine Informationen
        • Nachfolge-/ Unternehmensbörse
        • IHK-Nachfolgepool
        • UWD Untenehmensnachfolge
        • UnternehmerMastermind für die Nachfolge
        • KBG-Sonderprogramm Wachstum/Nachfolge
        • Adressen und Links
      • Unternehmensfinanzierung
        • Finanzierungsarten
          • Beteiligungen
          • Kredite
          • Sicherheiten
          • Zuschüsse
        • Förderkredite/-kapital
          • Mikrodarlehen
        • Praxishandbuch Finanzierung
        • FinanzierungsCheckup
      • Förderprogramme
        • Beratungsförderung
          • INQA Coaching
          • Stipendien / Mentoring
          • Neustartberatung
          • Beratungsprogramm Wirtschaft (BPW)
          • Förderung der BAFA
        • Gründungszuschuss
        • Gründungsstipendium
        • Förderkredite/-kapital
          • KfW-Fördermittel
          • Weg der Kreditbeantragung
        • KOMPASS
        • Beratersuche
        • go-digital
        • Digital Jetzt
        • MID - Mittelstand Innovativ und Digital
          • MID - Gutschein
          • MID - Digitale Sicherheit
          • MID - Assistent
        • INVEST - Zuschuss für Wagniskapital
        • BAFA - Förderprogramme für Unternehmen
      • Unternehmenswerkstatt
        • Existenzgründung UWD
        • Unternehmenssicherung UWD
        • Unternehmensnachfolge UWD
    • Berufsbildung und Fachkräftesicherung
      • Ausbildung
        • Aktuelles
        • Onlineportal für Ausbildungsbetriebe, Ausbilder, Azubis und Prüfer
          • FAQ zum Online-Portal
          • Datenschutzhinweise für das IHK Online-Portal
        • Ausbildung von A - Z
          • Ehrenamtliche Ausbildungsberatung
          • Informationen für Eltern - Elternbroschüre
          • Fehlzeiten
          • Mobiles Ausbilden
          • Mindestausbildungsvergütung
          • Azubi-App
          • Berufsschule
          • Kurzfilm Ausbildung
          • Ausbildungsbotschafter
          • Ausbildereignung
          • Ausbildungsvermittlung
          • Prüfungsrechner
          • Validierungsverfahren - Das berufliche Feststellungsverfahren
        • Ausbildungsberufe A - Z
        • Informationen für Betriebe
          • Auszubildende suchen und finden
          • Onlineportal für Ausbildungsbetriebe
          • Lehrstellenvermittlung
          • E-Letter Ausbildung
          • Abmahnung
          • Ausbildungsanfrage
          • Berufsfelderkundung
          • Übergangsmanagement / Schule-Beruf
            • Erwartungen an Schulabgänger
            • Forderungen zum Schulsystem
            • Ausbildungskonsens NRW
            • Bildungsinitiative Kurs
            • Haus der Berufsvorbereitung
          • Kurzarbeit in Ausbildungsbetrieben
          • Ausbildungsende
            • Prüfung
            • Kündigung
            • Weiterbeschäftigung
          • Ausbildungsvoraussetzung
          • Ärztliche Untersuchung nach § 32 JArbSchG
          • Praktika - was Arbeitgeber wissen müssen
          • Arbeitsagenturen vor Ort
          • Einstellung und Vertrag
          • Zweck und Ziel der Ausbildung
          • Kosten der Ausbildung
          • Nutzen der Ausbildung
          • Der Weg zum Ausbildungsbetrieb
          • Auswahlverfahren
          • Duales Studium
        • Informationen für Schüler und Ausbildungsplatzsuchende
          • Lehrstellenbörse
          • Ausbildungsatlas
          • Passgenaue Besetzung
          • Relaunch your career
        • Schlichtung/Streitigkeiten in der Ausbildung
        • Zeugniszweitschriften-Rentenbescheinigung
        • Zwischen- und Abschlussprüfungen
      • Praktikum
        • Praktika Übersicht
      • Teilqualifikation
      • Umschulung
      • Weiterbildung
        • Verkehrsprüfungen
        • Aufstiegs-BAföG
        • Begabtenförderung
        • Sachkundeprüfung und Unterrichtung im Bewachungsgewerbe
        • Sachkundeprüfung zum Zertifizierten Verwalter
        • Studium nach Beruf
        • Weiterbildungsberatung
        • Weiterbildungsprüfungen - Höhere Berufsbildung
          • Ausbildereignungsprüfung
          • Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/-in
          • Geprüfte/r Bankfachwirt/-in
          • Geprüfte/r Berufspädagoge/-in
          • Geprüfte/r Betriebswirt / Betriebswirtin
          • Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in
          • Geprüfte/r Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation
          • Geprüfte/r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen
          • Geprüfte/r Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik
          • Geprüfte/r Handelsfachwirt/-in
          • Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Metall
          • Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Elektrotechnik
          • Geprüfte/r Industriemeister/-in - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk
          • Geprüfte/r Logistikmeister/-in
          • Geprüfte/r Personalfachkauffrau/-mann
          • Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/-in
          • Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/-in
        • Zusatzqualifikation: Praxisstudium Handel
        • Zusatzqualifikation: Cybersecurity
        • IHK Bildungsangebote
      • Prüfer
        • Prüfer werden
        • Aufsicht werden
        • Online-Portal für Prüfer
      • Ausbildungs- und Fachkräftegewinnung
        • Ausländischen Fachkräfte
          • 3.Staatenregelung nach FEG inkl. Westbalkanregelung
          • Innerhalb der EU
          • Geflüchtete
        • Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG)
        • Fachkräfte finden: Besondere Programme
        • Fachkräfte aus dem Ausland
        • Kooperation von Schulen und Wirtschaft
        • Ausbildungsbotschafter
        • Willkommenslotsen
          • Archiv Willkommenslotsen
          • Erstberatungs-Check für ukrainische Berufsqualifikation
        • Kosten sparen: Die wichtigesten Förderprogramme
        • Zahlen und Fakten
      • Anerkennung von Berufsabschlüssen
        • Validierung langjähriger Berufserfahrung
        • Unternehmen Berufsanerkennung
      • Fachkräfteberatung
      • Inklusionsberatung
      • Potenziale nutzen - geflüchtete Menschen beschäftigen
      • Jetzt #könnenlernen
      • Publikationen / eBooks
    • Innovation, Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Digitalisierung / IT-Sicherheit / KI
        • Künstliche Intelligenz (KI)
        • Sammlung IT-Sicherheit Tipps
        • Digitalisierung & Digitalförderung
        • DIGITAL.SICHER.NRW
        • #gemeinsamdigital
        • Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand
        • IT-Sicherheitstag NRW
      • Innovation
        • EU-Produktsicherheitsverordnung
        • Innovationsberatung und -förderung
        • Patentberatung
        • CE-Kennzeichnung
        • Wissenschaft vor Ort
        • Veranstaltungsreihe "IHK4KMU"
        • Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
      • Umwelt
        • Verpackungsgesetz
        • Novelle der TA Luft
        • CLP-/GHS-Verordnung
        • Luftreinhalteplan Bonn
        • Merkblätter / Faltblätter
        • Umwelt - Links
        • Weiterbildungsangebote
        • EMAS
      • Energie
        • Fit für die Energiewende: Energieeffizienz und Energieerzeugung
        • Förderprogramme
        • Energieversorgungssicherheit in NRW
        • Energieberatung im Mittelstand
        • Strom- und Gasbezug
        • Energierecht
        • Erleichterungen und Hilfen für Unternehmen
      • Nachhaltig wirtschaften
        • Nachhaltigkeit: Ökonomie
          • Sustainable Finance / Taxonomie
          • Green Deal der EU
        • Nachhaltigkeit: Ökologie
        • Nachhaltigkeit: Soziales
        • Nachhaltigkeit: Webinare und Podcasts
        • Nachhaltigkeit in der IHK
    • International
      • Warenursprung und Präferenzen
        • Nichtpräferenzieller Ursprung
        • Präferenzursprung
        • Warenmarkierung „Made in…“
      • Internationale Geschäfte
        • Ausschreibungen
        • Messen
        • Förderung / Entwicklungszusammenarbeit
      • Export / Import
        • Exportkontrolle und Einfuhrbeschränkungen
        • Besonderheiten Russland und Belarus
          • Sanktionen
          • Verhinderung von Sanktionsumgehungen
          • Transport und Transit
        • Ausfuhranmeldung
          • Möglichkeiten der Abgabe
          • Ausfuhrverfahren
        • Summarische Eingangsanmeldung
        • EU-interner Handel
        • Statistische Warennummer
        • Incoterms
        • Vereinfachte Zollverfahren
        • Praktische Arbeitshilfe
        • Umsatzsteuer
      • Nachhaltigkeit International
        • CO2-Grenzausgleichs-Mechanismus (CBAM)
        • EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR)
        • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
      • Länder und Märkte
        • Länderschwerpunkt Indonesien
          • News
          • Wirtschaft und Außenhandel
          • Geschäftskontakte
          • Recht Steuern und Investitionen
          • Messen/Veranstaltungen
          • Adressen & Links
        • Länderschwerpunkt Schweiz
          • News
          • Export/Import
          • Mitarbeiterentsendung
          • Recht
          • Steuern und Zoll
          • Adressen & Links
        • Länderschwerpunkt Belarus
        • Ukraine
          • Aufenthaltsrecht, Arbeitsrecht in Deutschland und EU
          • Unterstützungsleistungen für Unternehmen
          • Unterstützung für Ukrainer*innen in Deutschland und Ukraine
        • USA
        • Mitarbeiterentsendung ins Ausland
      • Nützliche Adressen und Links
    • Recht und Steuern
      • Recht
        • Aktuelles
          • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
          • Unternehmen müssen für „KI-Kompetenz“ ihrer Beschäftigten sorgen
          • NIS2-Richtlinie: Neue Anforderungen für Unternehmen
          • Neuer Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt
          • Das Digitale-Dienste-Gesetz ersetzt das Telemediengesetz
          • Anhebung der Schwellenwerte im Handelsgesetzbuch für Unternehmensgrößen ab 17. April 2024 in Kraft
          • Wachstumschancengesetz in Kraft
          • Zwei neue Sachverständige öffentliche bestellt und vereidigt
          • Warnmeldung des deutschen Schutzverbands gegen Wirtschaftskriminalität e.V. zu Gewerbeanmeldungs-Webseite
          • Änderungen zum Jahreswechsel
          • Vorsicht! Neue Phishing-Mails im Umlauf!
          • Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen und Unternehmensberichten - Vermeidung von Ordnungsgeldverfahren
          • Fehlende Eintragungen in das Transparenzregister sollten dringend nachgeholt werden
          • Geldwäscheprävention – Pflicht zur Registrierung bei der FIU bis zum 01.01.2024
          • Grundurteil: Entgeltgleichheit für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit
          • GmbH-Gründung per Videokonferenz
          • Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF)
          • Neues Patentsystem- Einheitlicher Patentschutz in 17 teilnehmenden EU-Mitgliedstaaten möglich
          • Hinweisgeberschutzgesetz verkündet
          • Hinweisgeberschutzgesetz auf der Zielgraden
          • Das Hinweisgeberschutzgesetz – Heute an morgen denken!
          • Bundestag beschließt Hinweisgeberschutzgesetz
          • Abmahnwelle wegen Google Fonts
          • Änderungen durch das Gesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie sowie das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie
          • BNetzA veröffentlicht Auslegungshinweise zur Einwilligungsdokumentation bei Telefonwerbung
          • Neues Nachweisgesetz ab 1. August 2022
          • Warnung vor E-Mails angeblicher „IHK Deutschland“ mit Aufforderung zur Registrierung
          • Versicherungsvermittler; Finanzanlagenvermittler: Erfragung von Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden
          • Deutsches Patent- und Markenamt warnt eindringlich vor irreführenden Zahlungsaufforderungen
          • Haftung wegen unvollständiger Rechtsformbezeichnung
          • Onlineshops müssen geschlechtsneutrale Anrede anbieten, aber kein Entschädigungsanspruch, Urteil OLG Karlsruhe:
          • Anpassung der Erstinformation des Versicherungsvermittlers
          • Urteil: Im Lockdown kann die Miete gemindert werden
          • Neues Kaufrecht
          • Novellierung der Preisangabenverordnung (PAngV)
          • Finanzanlagenvermittler aufgepasst !
          • Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie
          • Mehr Frauen in Führungspositionen
          • Eintragungspflicht für alle Gesellschaften im Transparenzregister beschlossen.
          • EU-weite Neuregelungen für digitale Inhalte und Dienstleistungen
          • Whistleblowing-Richtlinie im Amtsblatt veröffentlicht – Umsetzungsfrist 2 Jahre
        • Adressbuchschwindel
        • Arbeitsrecht
        • Ausländerrecht
        • Außergerichtliche Streiterledigung
          • Schiedsgerichtsbarkeit und die Schiedsgerichtsordnung der IHK Bonn/Rhein-Sieg
          • Schiedsgutachten und die Benennung von Schiedsgutachtern
          • Einigungsstelle für die Beilegung von Wettbewerbsstreitigkeiten in der gewerblichen Wirtschaft
          • IT-Schlichtungsstelle bei der IHK Bonn/ Rhein-Sieg
        • Datenschutz
        • Finanzanlagenvermittler
          • Sachkundeprüfung
        • Gewerberecht
        • Gewerblicher Rechtsschutz
        • Handelsregister
        • Handels- und Gesellschaftsrecht
          • Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
        • Immobiliardarlehensvermittler
        • Insolvenz
        • Internetrecht
        • Publikationen
        • Sachkundige für Dichtheitsprüfung nach Landeswassergesetz
          • Voraussetzungen, um als Sachkundiger in die Landesliste eingetragen zu erden
        • Sachverständige
        • Versicherungsvermittler
          • Antragsformulare und Vordrucke
          • Sachkundeprüfung
          • Weiterbildungsverpflichtung für Versicherungsvermittler und -berater
        • Vertragsrecht
        • Wettbewerbsrecht
      • Steuern
        • Informationen zur Praxis
          • Meldepflicht für elektronische Kassensysteme und zertifizierte technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) ab Juli 2025
          • Gewerbesteuerbescheide zukünftig digital
          • Steuerrechtliche Behandlung des 49 Euro-Tickets
          • Steuerliche Identifikationsnummer bei Lohnsteuerbescheinigung ab 2023 anzugeben
          • Kein Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HGB für das Geschäftsjahr 2021 vor dem 11.4.2023
          • FAQs „Energiepreispauschale (EPP)“
          • Bundestag beschließt Steuerentlastungsgesetz 2022
          • Referentenentwurf zur Vollverzinsung
          • Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
          • Wie werden Steuernachforderungen verzinst?
          • Bundesverfassungsgericht: Steuerzinsen von 6 % im Jahr sind verfassungswidrig
          • Finanzverwaltung beschließt weitere steuerliche Erleichterungen bei der Beseitigung der Hochwasserschäden
          • Verlängerung der Abgabefristen für Steuererklärungen des Jahres 2020
          • BFH urteilt zu Betriebsveranstaltungen - Kosten des Arbeitgebers sind auf anwesende Arbeitnehmer zu verteilen
          • Steuerliche Erfassung von Unternehmensgründern
          • Unbürokratische Umsetzung der Mehrwertsteuersenkung bei Preisangaben durch pauschale Rabatte
          • Anforderung an die Kassenführung
          • Registrierkassen: Nichtaufgriffsregelung bis 30. September 2020 beschlossen
        • Abgabenordnung
        • E-Rechnung
        • Gewerbesteuer
        • Grundsteuerreform
        • Internationales Steuerrecht
        • Körperschaftssteuer
        • Lohn- und Einkommensteuer
        • Ökosteuer
        • Umsatzsteuer
    • Handelsregister
    • Die Wirtschaft
      • TITEL
      • TITEL EXTRA
      • PODCAST
      • WIRTSCHAFT REGIONAL
      • ALLES WAS RECHT IST
      • NACHGEFRAGT
      • PDF
      • ZUSATZINFOS
        • Anmeldung zum Digital-Abo Die Wirtschaft
      • ARCHIV
    • Unternehmensmeldungen
      • Unternehmensmeldungen Archiv
      • Anforderungsprofil für Unternehmensberichte
    • Veranstaltungen
    • Presse/Medien
      • Medieninformationen (Pressemeldungen)
        • Medieninformationen (Pressemeldungen) Archiv
      • Digitale Pressemappe
        • Präsidium
        • Geschäftsführung der IHK Bonn/Rhein-Sieg
        • Logos
      • Pressearbeit für Unternehmen
  • Startseite
  • Unternehmensförderung
  • Existenzgründung

Gründungscamp 2022

Ansprechpartner

  • Michael Pieck
  • 0228 2284-181
  • 0228 2284-222
  • M.Pieck@bonn.ihk.de
  • in Adressbuch übernehmen

War diese Information hilfreich?

Webcode:

@3821
  • |    |
  • Newsletter
  • Zusatzangebote
    • IT-Forum Bonn/Rhein-Sieg
    • jetzt-ausbilden.de
    • Bewerbernavigator
  • Drittangebote
    • IHC Industrie-und Handelsclub Bonn e.V.
    • Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg
    • Metropolregion Rheinland
    • LerNet Bonn/Rhein-Sieg e.V.
    • Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg
    • azubiatlas
    • Wirtschaftstalk BONN
    • Wirtschaftstalk RHEIN-SIEG
  • Informationen in leichter Sprache
  • Informationen in Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • DE / EN
© 2025 IHK Bonn/Rhein-Sieg