5. Details zu Diensten, Cookies & Co.
5.1. Eigene Dienste
Darstellung des Dienstes
Datenkategorien
Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Dauer des Besuchs, Art des Endgeräts, verwendetes Betriebssystem, die Funktionen, die Sie nutzen, Menge der gesendeten Daten, Art des Ereignisses, IP–Adresse, Domain Name
Zweck(e)
Bereitstellung des Dienstes
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 b) und f) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
Technische Funktionsfähigkeit
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Unmittelbar nach Auslieferung durch den Webserver
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Keine Pflicht zur Bereitstellung, automatisierte Erhebung durch Aufruf des Dienstes
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
--
Quelle der Daten
Direkterhebung bei Aufruf der Website/des Dienstes
Logfiles
Datenkategorien
aufgerufene URL, IP-Adresse des Nutzers, Uhrzeit und Datum des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Internetseite, von der der Nutzer auf die angeforderte Seite gekommen ist (sog. „Referrer“), Internetseite, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden, http-Status, Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version, Betriebssystem des Nutzers, Internet-Service-Provider des Nutzers
Zweck(e)
Statistische Auswertungen, Verbesserung der Webseite, Systemsicherheit (z.B. Verhinderung von Missbrauch), Fehlerdiagnose
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 b) und f) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
siehe Zwecke
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
7 Tage nach Erstellung
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Keine Pflicht zur Bereitstellung, automatisierte Erhebung durch Aufruf des Dienstes
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
--
Quelle der Daten
Direkterhebung bei Aufruf der Website/des Dienstes
Kontaktformular
Datenkategorien
Name des Kontaktsuchenden, postalische Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht
Zweck(e)
Empfang und Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder sonstigem Feedback
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a), b) und f) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
siehe Zwecke
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
Standarddatenschutzklauseln nach Art. 46 Abs. 2 DS-GVO, Kopie zu erfragen unter Kontakt von Ziffer 1.
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach abschließender Bearbeitung des Anliegens
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Pflichtangaben im Kontaktformular gekennzeichnet mit „*“, sonstige Angaben dienen der schnelleren Bearbeitung Ihres Anliegens, müssen aber nicht zwingend angegeben werden
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
--
Quelle der Daten
Direkterhebung im Kontaktformular
Kontaktformular Ausbildungsbetriebe
Datenkategorien
Name des Kontaktsuchenden, Firma, postalische Adresse, E-Mail-Adresse, Ausbildungsberuf, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht
Zweck(e)
Empfang und Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder sonstigem Feedback
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a), b) und f) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
siehe Zwecke
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
Standarddatenschutzklauseln nach Art. 46 Abs. 2 DS-GVO, Kopie zu erfragen unter Kontakt von Ziffer 1.
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach abschließender Bearbeitung des Anliegens
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Pflichtangaben im Kontaktformular gekennzeichnet mit „*“, sonstige Angaben dienen der schnelleren Bearbeitung Ihres Anliegens, müssen aber nicht zwingend angegeben werden
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
--
Quelle der Daten
Direkterhebung im Kontaktformular
Kontaktformular Wirtschaft und Wissenschaft
Datenkategorien
Name des Kontaktsuchenden, postalische Adresse, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht
Zweck(e)
Empfang und Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder sonstigem Feedback
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a), b) und f) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
siehe Zwecke
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
Standarddatenschutzklauseln nach Art. 46 Abs. 2 DS-GVO, Kopie zu erfragen unter Kontakt von Ziffer 1.
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach abschließender Bearbeitung des Anliegens
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Pflichtangaben im Kontaktformular gekennzeichnet mit „*“, sonstige Angaben dienen der schnelleren Bearbeitung Ihres Anliegens, müssen aber nicht zwingend angegeben werden
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
--
Quelle der Daten
Direkterhebung im Kontaktformular
Kontaktformular IT-Forum
Datenkategorien
Name des Kontaktsuchenden, postalische Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht
Zweck(e)
Empfang und Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder sonstigem Feedback
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a), b) und f) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
siehe Zwecke
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
Standarddatenschutzklauseln nach Art. 46 Abs. 2 DS-GVO, Kopie zu erfragen unter Kontakt von Ziffer 1.
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach abschließender Bearbeitung des Anliegens
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Pflichtangaben im Kontaktformular gekennzeichnet mit „*“, sonstige Angaben dienen der schnelleren Bearbeitung Ihres Anliegens, müssen aber nicht zwingend angegeben werden
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
--
Quelle der Daten
Direkterhebung im Kontaktformular
Kontaktformular Ehrenamt
Datenkategorien
Vor- und Nachname des Kontaktsuchenden, Unternehmen, E-Mail-Adresse, postalische Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht
Zweck(e)
Empfang und Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder sonstigem Feedback
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a), b) und f) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
siehe Zwecke
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
Standarddatenschutzklauseln nach Art. 46 Abs. 2 DS-GVO, Kopie zu erfragen unter Kontakt von Ziffer 1.
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach abschließender Bearbeitung des Anliegens
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Pflichtangaben im Kontaktformular gekennzeichnet mit „*“, sonstige Angaben dienen der schnelleren Bearbeitung Ihres Anliegens, müssen aber nicht zwingend angegeben werden
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
--
Quelle der Daten
Direkterhebung im Kontaktformular
Kontaktformular Nachfolgebörse
Datenkategorien
Name des Kontaktsuchenden, postalische Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Interesse Inserat, Inhalt der Nachricht
Zweck(e)
Empfang und Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder sonstigem Feedback
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a), b) und f) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
siehe Zwecke
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
Standarddatenschutzklauseln nach Art. 46 Abs. 2 DS-GVO, Kopie zu erfragen unter Kontakt von Ziffer 1.
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach abschließender Bearbeitung des Anliegens
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Pflichtangaben im Kontaktformular gekennzeichnet mit „*“, sonstige Angaben dienen der schnelleren Bearbeitung Ihres Anliegens, müssen aber nicht zwingend angegeben werden
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
--
Quelle der Daten
Direkterhebung im Kontaktformular
Newsletter-Registrierung
Datenkategorien
Vor- und Nachname des Empfängers, Firma, E-Mail-Adresse, Newsletterbereich, Datum und Uhrzeit der Registrierung
Zweck(e)
Versand des Newsletters für Abonnenten
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
--
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach Abmeldung vom Newsletter
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Keine Pflicht zur Bereitstellung
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
Abmeldelink in jedem Newsletter
Quelle der Daten
Direkterhebung im Formular für Newsletter-Registrierung
Anmeldung Digital-Abo „Die Wirtschaft“
Datenkategorien
Nachname des Empfängers, Anrede, E-Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung
Zweck(e)
Versand des Digital-Abos „Die Wirtschaft“
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
--
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach Abmeldung vom Digital-Abo
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Keine Pflicht zur Bereitstellung
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
Abmeldelink in jeder Abo-Aussendung
Quelle der Daten
Direkterhebung im Formular für Anmeldung Digital-Abo
Registrierung News-Alert
Datenkategorien
Nachname des Empfängers, Anrede, E-Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit der Registrierung
Zweck(e)
Versand des News-Alert für Abonnenten
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
--
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach Abmeldung vom News-Alert
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Keine Pflicht zur Bereitstellung
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
Abmeldelink in jedem News-Alert
Quelle der Daten
Direkterhebung im Formular für News-Alert-Registrierung
Registrierung E-Letter Ausbildung
Datenkategorien
E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname des Empfängers, Firma, postalische Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht, Datum und Uhrzeit der Registrierung
Zweck(e)
Versand des E-Letters Ausbildung für Abonnenten
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
--
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach Abmeldung vom E-Letter Ausbildung
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Keine Pflicht zur Bereitstellung
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
Abmeldelink in jedem E-Letter Ausbildung
Quelle der Daten
Direkterhebung im Formular für E-Letter Ausbildung-Registrierung
Registrierung Unternehmen
Datenkategorien
Benutzername, Passwort, Passwort wiederholen, Vor- und Nachname der Kontaktperson, Firma, postalische Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse, Website, Datum und Uhrzeit der Registrierung
Zweck(e)
Veröffentlichung von Meldungen Unternehmen
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 b) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
--
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach Beendigung Veröffentlichung Meldungen Unternehmen
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Keine Pflicht zur Bereitstellung
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
Widerruf möglich
Quelle der Daten
Direkterhebung im Formular für Unternehmens-Registrierung
Registrierung Bildungseinrichtungen
Datenkategorien
Benutzername, Passwort, Passwort wiederholen, Vor- und Nachname der Kontaktperson, Firma, postalische Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse, Website, Datum und Uhrzeit der Registrierung
Zweck(e)
Veröffentlichung von Meldungen Bildungseinrichtungen
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 b) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
--
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach Beendigung Veröffentlichung Meldungen Bildungseinrichtungen
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Keine Pflicht zur Bereitstellung
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
Widerruf möglich
Quelle der Daten
Direkterhebung im Formular für Registrierung Bildungseinrichtungen
Registrierung Engagement Ehrenamt
Datenkategorien
Vor- und Nachname des Kontaktsuchenden, Unternehmen, E-Mail-Adresse, Unternehmensart, postalische Adresse, Themeninteresse, Arbeitskreisinteresse, Zuständigkeit Ausbildungsberuf, Datum und Uhrzeit der Registrierung
Zweck(e)
Eingehen ehrenamtliches Engagement
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
--
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach Beendigung des Engagements im Ehrenamt
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
Keine Pflicht zur Bereitstellung
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
Widerruf möglich
Quelle der Daten
Direkterhebung im Formular Registrierung Engagement Ehrenamt
Veranstaltungsanmeldung
Datenkategorien
Vor- und Nachname der Teilnehmers, Firma, postalische Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kommentar, Datum und Uhrzeit der Anmeldung
Zweck(e)
Teilnahme an Veranstaltung
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
--
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach Abwicklung der Veranstaltung
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
--
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
Widerruf möglich
Quelle der Daten
Direkterhebung im Formular Veranstaltungsanmeldung
Aufgabe Inserat Unternehmensnachfolge
Datenkategorien
Unternehmen, Datum, Inseratstitel, Kurzbeschreibung, Inseratsbeschreibung, Status Inserent, Standort, Branche, letzter Jahresumsatz, Beschäftige, Preisvorstellung, Immobilie, Zeitrahmen, Form der Übergabe, Zahlungsmodalitäten, Anrede, Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Straße, Nr., Land, PLZ, Ort, E-Mail, Internet, Datum und Uhrzeit der Registrierung
Zweck(e)
Anbieten oder Suchen Unternehmen / Unternehmensteil
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 a) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
--
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Hosting-Provider, interne Abteilungen, externer Dienstleister für technischen Support, staatliche Stellen auf Anforderung
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Nach Beendigung der Beratung
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
--
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
Widerruf möglich
Quelle der Daten
Direkterhebung im Formular für Aufgabe Inserat Unternehmensnachfolge
Teilnahmeformular Digitale Meinungsbildung
Datenkategorien
Vor- und Nachname des Teilnehmers, postalische Adresse, Firma, E-Mail-Adresse, Umfragedaten (Beantwortung von Fragen, Freitext)
Zweck(e)
Wahrnehmung des Gesamtinteresses der Mitglieder der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Authentifizierung als zugehörige Person zu einem Mitgliedsunternehmen der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kontakauftnahme
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 e) DSGVO (Aufgabe im öffentlichen Interesse oder Ausübung hoheitlicher) Gewalt
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
--
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
interne Abteilungen, Hosting-Provider, externer Dienstleister für technischen Support
Drittlandtransfer; Angemessenheitsbeschluss (ja/nein)
--
Ggfs. Garantien für Drittlandtransfer und Zugangsmöglichkeit zu diesen
--
Speicherfristen oder Kriterien für deren Festlegung
Ende der Auswertung der Meinungsbildung
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten und ggf. Folgen der Nichtbereitstellung
ohne Bereitstellung der Daten ist eine Teilnahme an der Meinungsbildung nicht möglich
Ggfs. Ausübung des Widerrufs
--
Quelle der Daten
Direkterhebung im Teilnahmeformular
5.2. Einbindung von Diensten Dritter
Wir binden Dienste Dritter ein, um Ihnen zu ermöglichen, deren Funktionen, Services und Features zu nutzen. Diese eingebundenen Dienste Dritter werden von den jeweiligen Anbietern gestaltet und bereitgestellt. Wir haben daher keinen Einfluss auf Gestaltung, Inhalt und Funktion dieser Drittdienste oder die Verarbeitung personenbezogener Daten durch deren Anbieter. Bitte informieren Sie sich insoweit direkt bei den Anbietern der eingebundenen Dienste.
Google Maps
Anbieter/Empfänger
Google LLC., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Zweck(e)
Bereitstellung des Kartendienstes Google Maps
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 b) und f) DS-GVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
Bereitstellung des Google-Kartendienstes
Datenschutzhinweise des Anbieters
www.google.com/intl/de/policies/privacy/index.html
Weitere Hinweise
Um eine Verbindung zu Google Maps zu unterbinden, können Sie Javascript in den Browsereinstellungen deaktivieren.
YouTube-Videos
Anbieter/Empfänger
YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA (vertreten durch Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Zweck(e)
Anzeige von YouTube-Videos
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 f) DSGVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
Ermöglichung der Betrachtung von YouTube-Videos
Datenschutzhinweise des Anbieters
policies.google.com/privacy
Weitere Hinweise
Die Einbindung erfolgt durch den „erweiterten Datenschutzmodus“ von YouTube.
Google reCAPTCHA
Anbieter/Empfänger
Google LLC., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Zweck(e)
Überprüfung ob Dateneingabe durch Programm
Rechtsgrundlage(n)
Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO
Ggfs. verfolgte berechtigte Interessen
Schutz Webangebot vor Ausspähung und SPAM
Datenschutzhinweise des Anbieters
www.google.com/intl/de/policies/privacy/index.html
Weitere Hinweise
--