Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
Zu der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie rechts im separaten Download-Bereich zahlreiche Informationen und Merkblätter.
Weitere Praxishilfen befinden sich auf den jeweiligen Homepages der Landesbeauftragten für Datenschutz. Dort stehen für Sie unter anderem auch verschiedene Musterformulare zum Download bereit.
IT-Recht
Sehr viele Unternehmen stellen sich heute im Internet dar oder bewerben Produkte und Dienstleistungen. Der Verbraucherschutz stellt hohe Anforderungen an die Transparenz der Internetinhalte. Der Anbieter von Online-Diensten muss sich daher intensiv mit den rechtlichen Vorschriften auseinandersetzen und die Rechtsprechung verfolgen.
Die IHK informiert Sie über die gesetzlichen Voraussetzungen für Ihren Internetauftritt. So können Sie das Risiko einer Abmahnung durch einen Mitbewerber oder einen Wettbewerbsverein deutlich reduzieren.
Datenschutz
Datenschutz und Datensicherheit sind in vielen Unternehmen von besonderer Bedeutung. Nicht nur die eigenen Einrichtungen müssen vor Angriffen von Außen geschützt werden. Auch der Umgang mit personenbezogenen Daten von Kunden und Geschäftspartnern unterliegt strengen Regeln. Insbesondere ist zu beachten, in welchem Umfang und von wem Daten verarbeitet werden dürfen. Fehler können hier schnell zu Bußgeldern oder Schadensersatzansprüchen führen.