MID- Digitale Sicherheit

Das Land Nordrhein-Westfalen hat -ähnlich der Konzepte des Bundesministeriums für Wirtschaft in Berlin (digital jetzt! – Webcode: @3532 und go digital! – Webcode: @3287) mehrere Programme für das Vorankommen der Digitalisierung im Mittelstand aufgelegt.

NRW trennt dabei  
                                                                                     
•    Beratungszuschüsse  (Mittelstand Innovativ Digital – Webcode: @3917)               
•    Investitionszuschüsse (derzeit ausgesetzt) 
•    Förderung zur Einstellung von Hochschulabsolventen (MID-Assistent- Webcode: @3919)

sowie das 2022 hinzugekommenen Programm „Digitale Sicherheit“ (Webcode @3965) für die Gefahren in der Cyber-Security.

Projektträger ist der PTJ in Jülich, hier werden Landes- wie Bundesförderprogramme und Forschungsverfahren im Auftrag der jeweiligen Ministerien und auch der Europäischen Kommission umgesetzt. 


Die geförderten Unternehmen werden mit bis zu 15.000 Euro unterstützt, wobei die Förderquote für Kleinst- und kleine Unternehmen bei 80 % liegt und die Förderquote für mittlere Unternehmen bei 60 %. Anträge können ausschließlich online gestellt werden. Es steht ein monatliches Förderkontingent zur Verfügung. Ist dieses ausgeschöpft, schließt das System. Anträge können dann wieder ab dem ersten Tag des Folgemonats gestellt werden („Windhund-Verfahren“).