Medieninformationen (Pressemeldungen)

Neue Prognose: Zahl der unbesetzten Stellen könnte sich bis 2035 verdreifachen

Der Fachkräftemangel droht sich in den kommenden Jahren zu verschärfen und für die Wirtschaft in Bonn/Rhein-Sieg zu einer dauerhaften Wachstumsbremse… mehr

Tourismus-Report: Gemischte Zwischenbilanz vor den Sommerferien

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zieht vor den Sommerferien eine gemischte Zwischenbilanz zur Lage der Tourismuswirtschaft in… mehr

Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille zur Zukunft der Adenauerallee

„Die Adenauerallee ist kein Dauer-Versuchslabor, sondern eine wichtige Verkehrsachse für Bonn. Ohne die extra-breite Spur wird die Straße für den… mehr

Kommunalwahl: Bonner Wirtschaftsorganisationen laden zu Podiumsdiskussion

Ob Mobilität, Stadtentwicklung oder Digitalisierung – wie kann der Wirtschaftsstandort Bonn gestärkt werden? Darüber diskutiert Volker Groß,… mehr

HWK Köln und IHK Bonn/Rhein-Sieg verleihen Preis im Waldhotel Rheinbach

Seit 2012 wird der Mittelstandspreis „Ludwig“, benannt nach Ludwig van Beethoven, an innovative und zukunftsgewandte Unternehmen in Bonn und dem… mehr

IHK hat mit ADFC und Radentscheid Positionspapier erarbeitet

Die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg hat mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Bonn/Rhein-Sieg und dem Radentscheid Bonn ein… mehr

Breites Bündnis aus Wirtschaft und Politik appelliert an Bahn-Vorstand

Siegen/Köln/Bonn. Seit 80 Jahren verläuft der Bahnverkehr zwischen Siegen und Köln (Siegstrecke) auf zwei kleinen Abschnitten nur eingleisig. Dies… mehr

Vor Kommunalwahl: IHK veröffentlicht Positionspapier

Angesichts der andauernden Wirtschaftskrise fordert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg auf kommunaler Ebene einen… mehr

Drei Jahre Stagnation: Unternehmen warten auf Reformen

Die Unternehmen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis blicken weiterhin skeptisch in die Zukunft – auch die Aussicht auf eine neue Bundesregierung hat die… mehr

IHK-Report: Mehr Nachhaltigkeit im Güterverkehr nur mit umfassenden Investitionen möglich

Marode Brücken, überlastete Trassen, schleppende Genehmigungsverfahren: Die Verkehrsinfrastruktur in der Region Bonn/Rhein-Sieg ist vielerorts in die… mehr