Weitere Seiten
Alle Seiten im MENU
Mitgliedsunternehmen konnten sich bis zum 2. August 2022 beim digitalen Beteiligungsverfahren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zum Entwurf der Europapolitischen Positionen einbringen. In einem mehrstufigen Prozess hat die IHK-Organisation diesen Entwurf ihrer Europapolitischen Positionen erarbeitet. Final verabschiedet wird das Papier dann von der Vollversammlung der IHK.
Mitgliedsunternehmen konnten sich vom 1. bis zum 22. Juli 2022 beim digitalen Beteiligungsverfahren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg einbringen. In einem mehrstufigen Prozess hat die IHK einen Entwurf ihres Arbeitsprogramms für die neue Legislaturperiode erarbeitet. Die „Agenda 2022-2026“ wurde in verschiedenen Workshops des Präsidiums und der Vollversammlung sowie in den IHK-Ausschüssen im Zusammenspiel zwischen Ehren- und Hauptamt entwickelt.
Beteiligungsverfahren zwischen dem 03.06.2022 - 17.06.2022
Das „Grundsatzpapier Nachhaltigkeit: Klimawandel und Kreislaufwirtschaft“ soll das Verständnis der IHK zum Thema Nachhaltigkeit definieren und die Problematik für die Schwerpunkte Klimawandel und zirkuläres Wirtschaften aufzeigen.
Beteiligungsverfahren zwischen dem 16.09. - 27.09.2021
Die IHK Bonn/Rhein-Sieg überarbeitet ihre verkehrspolitischen Positionen. Beteiligen Sie sich an der Meinungsbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg noch bis zum 27. September 2021.
Beteiligungsverfahren zwischen dem 14.06. - 27.06.2021
Die Bundesregierung plant, dass Vermieter künftig die Hälfte der Mehrkosten für den seit dem 1.1.2021 geltenden CO2-Preis auf Heizöl und Gas tragen sollen. Dies gilt auch für Gewerbemieten. Beteiligen Sie sich an der „Position zur CO2-Bepreisung für Vermieter“ der IHK Bonn/Rhein-Sieg bis zum 27. Juni 2021.
Beteiligungsverfahren zwischen dem 07.06. - 20.06.2021
Die politischen und planerischen Rahmenbedingen für die Immobilienwirtschaft in Bonn/Rhein-Sieg weisen Defizite auf, die die Region beseitigen muss. Hierdurch kann eine langfristige und nachhaltige Entwicklung des Immobilienmarktes gesichert werden. Bedingt durch das Ergebnis der Kommunalwahl ist eine Ergänzung dieser Positionen notwendig geworden. Beteiligen Sie sich an der Meinungsbildung zum "Erbbaurecht und Milieuschutz" der IHK Bonn/Rhein-Sieg noch bis zum 20. Juni 2021.
Beteiligungsverfahren zwischen dem 07.06. - 20.06.2021
Zunehmend wird der ÖPNV auch als maßgeblich für die sogenannte „Verkehrswende“ angesehen. Das erfordert erhebliche Investitionen in Infrastruktur und Betrieb, sowie Aufbau von zusätzlichem Fahrpersonal mit entsprechenden Lohnkosten. Beteiligen Sie sich an der Meinungsbildung zur "Organisation und Finanzierung des ÖPNV in Bonn/Rhein-Sieg" der IHK Bonn/Rhein-Sieg noch bis zum 20. Juni 2021.
Beteiligungsverfahren zwischen dem 3. Mai 2021 und 24. Mai 2021
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen für die Industrie. Zur Umsetzung der ambitionierten politischen Ziele benötigt diese angemessene Rahmenbedingungen. Beteiligen Sie sich an den „Industriepositionen Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ der IHK Bonn/Rhein-Sieg.