Nachhaltig Wirtschaften

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg versteht Nachhaltigkeit als Zusammenspiel aus den drei miteinander in Verbindung stehenden Handlungsfeldern Ökonomie, Ökologie und Soziales.

ÖkonomieÖkologieSoziales
  • Taxonomie, Sustainable Finance, Nachhaltige Finanzierung
  • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  • Siegelverzeichnis
  • Nachhaltige Mobilität
  • Fachkräftesicherung
  • Gründung,  Unternehmensförderung
  • Green Deal
  • Energie
  • Umwelt
  • Kreislaufwirtschaft
  • IHK-Recycling Börse
  • IHK-eco-Finder
  • Das Lieferkettengesetz (LkSG))
  • CSR-Risikocheck
  • Der KMU-Kompass
  • Inklusionsberatung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Deutschen Industrie und Handelskammer: Auf der Website der DIHK steht ein breites Informationsangebot rund um das Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung.

Virtuelles Kompetenzzentrum: Das Virtuelle Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit NRW informiert über Veranstaltungen und hält im Archiv Aufzeichnungen vergangener Webinare sowie Podcasts bereit. Virtuelles Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit NRW

Nachhaltigkeits-Hub: Der Nachhaltigkeits-Hub organisiert zum einen vielfältige Veranstaltungen und bietet zum anderen eine individuelle Beratung. Die folgenden Themenfelder werden in der Beratung abgedeckt: Gebäude, Begrünung, Erneuerbare Energien, Mobilität, Ressourcen, Produzieren, Fachkräfte. Weiter Informationen zu den Angeboten finden Sie auf der Website des Nachhaltigkeits-Hubs.

Unternehmensnetzwerk Klimaschutz: Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – Eine IHK-Plattform entwickelt von der DIHK Service GmbH der Deutschen Industrie- und Handelskammer - ist ein deutschlandweites Angebot für Unternehmen und Multiplikator:innen, die aktiv zum Klimaschutz beitragen und ihr Klimaschutz-Knowhow kontinuierlich verbessern wollen.
Kern des Projekts ist eine digitale Plattform, die der Vernetzung und dem Erfahrungsaustausch der Mitglieder dient. Über die Plattform stellen die Industrie- und Handelskammern ein vielfältiges Angebot an konkreten und praxisrelevanten Hilfestellungen, Veranstaltungen und Qualifizierungen im Bereich des betrieblichen Klimaschutzes zur Verfügung.
Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesumweltministerium gefördert. Träger des Projekts ist die DIHK Service GmbH der Deutschen Industrie- und Handelskammer.

Aktuelle Meldungen

Entsprechend des Auftrags der EU-Kommission im Rahmen des sogenannten Omnibus I zur Nachhaltigkeitsberichterstattung hat EFRAG (European Financial…

Der digitale Produktpass bündelt wesentliche Informationen zu Materialien, Reparaturmöglichkeiten, Ersatzteilen und Entsorgung über den gesamten…

Die Europäische Kommission führt eine Konsultation zur Überprüfung der CO₂-Emissionsnormen für neue Pkw und neue, leichte Nutzfahrzeuge, sowie zur…

Im Juni und Juli bietet die IHK Bonn/Rhein-Sieg zwei Veranstaltungen aus dem Bereich Nachhaltigkeit an: "Klimarisiken - Aktuelle Entwicklungen in der…