- Startseite
- Die Wirtschaft
TITEL

Was Unternehmen wissen sollten: Erfolgreich durch juristische Untiefen
Was gehört in einen Arbeitsvertrag? Ist meine Website rechtskonform? Wie kann ich gegen eine Abmahnung vorgehen? Fragen wie diese gehören zum Unternehmensalltag. Häufig geht es um Themen aus dem Arbeits-, Datenschutz- oder Wettbewerbsrecht..
TITEL EXTRA

Bürokratie: Mehr Entlastung wagen
Viele Unternehmen und Fachleute beklagen die zunehmende Bürokratisierung. Die Zahl der Regelungen steigt – oft kommt auch der Staat selbst nicht mehr hinterher. Die DIHK hat Vorschläge zum Bürokratieabbau vorgelegt.
PODCAST

Bürokratieabbau: Ausnahmen reduzieren und digitalisieren
Viele Ausnahmen und mangelnde Digitalisierung der Verwaltung sind laut Rechtsanwältin und Steuerberaterin Dr. Petra Tiedemann und Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Gero Hagemeister verantwortlich für die Bürokratie.
WIRTSCHAFT REGIONAL

Lokale Herstellung, globale Vermarktung
Wenn Werbetechniker weltweit Firmenfahrzeuge beschriften, Banner oder Lichtreklamen herstellen, dann stammt oft ein Teil ihrer Ausrüstung von Yellotools aus Windeck.
ALLES WAS RECHT IST

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese Vorgaben müssen Unternehmen beachten
AGB können den Geschäftsalltag erleichtern. Vor allem für Unternehmen, die im sogenannten Massengeschäft tätig sind oder regelmäßig wiederkehrende Dienstleistungen anbieten. Dabei müssen allerdings einige Vorgaben berücksichtigt werden.
NACHGEFRAGT

Stephan Grabmeier
Der Geschäftsführer der Bonner Synergie Zukunft GmbH arbeitet mit Think Tanks für Trend- und Zukunftsforschung zusammen und begleitet Unternehmen, Verbände und Wirtschaftsregionen bei der doppelten Transformation: Digitalisierung und Nachhaltigkeit.