
Erfolgreich durch juristische Untiefen
Die neue Ausgabe von DIE WIRTSCHAFT ist erschienen
Was gehört in einen Arbeitsvertrag? Ist die Website rechtskonform? Wie geht man bei einer Abmahnung vor? Gerade kleine Betriebe haben keine eigene Rechtsabteilung, oft muss sich der Chef oder die Chefin selbst darum kümmern. Häufig geht es um Themen aus dem Arbeits-, Datenschutz- oder Wettbewerbsrecht. In der aktuellen Ausgabe von DIE WIRTSCHAFT erläutern wir, wie sich juristische Untiefen umschiffen lassen.

Jump-in – Berufe live erleben
Das innovative Recruitingformat geht in die 2. Runde
Jump-in oder Spring-rein das etwas andere Karriereformat für junge Menschen wurde sehr gut angenommen, sodass nun die 2. Runde in die Umsetzung geht. Am 24. Januar 2024 geht es los. In den Unternehmen warten dann neben den Ausbildungsverantwortlichen auch die Azubis darauf, ihr Ausbildungsangebot vorzustellen.
Gesucht werden noch weitere Unternehmen, um dieses Mal möglichst alle interessierten Schülerinnen und Schüler mitzunehmen.

Michael Fark ist neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK
Fark freut sich darauf, das Netzwerk der Kammer zu stärken und die Brücke zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen und unserer regionalen Wirtschaft zu bauen.
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Funktion!

Unsicherheit verhindert Belebung
Wirtschaftslagebericht Frühsommer 2023
Mit 100 Punkten bleibt der IHK-Konjunkturklimaindikator nahezu unverändert. Die erhoffte Frühjahrsbelebung bleibt aus, eine tiefe Rezession kann aber wohl auch verhindert werden.

Die Nationale Bestenehrung
Bilder und Videos von der Veranstaltung finden Sie hier zum kostenlosen Download.

IHK-Außenwirtschaftsreport NRW 2022 I 2023
Ein Blick auf das Import- und Exportgeschäft von NRW-Unternehmen zeigt: Trotz schwieriger Bedingungen exportierte und importierte die NRW-Wirtschaft im Jahr 2022 mehr Güter und Dienstleistungen als noch zu Vor-Pandemiezeiten. Mit Exporten im Wert von 233,7 Milliarden Euro ist NRW weiterhin auf Platz zwei der exportstärksten Bundesländer.
Den IHK-Außenwirtschaftsreport NRW können Sie hier herunterladen: www.ihk-nrw.de/auwi-report.