
Aktuelle Informationen zur Energieversorgung
Gasmangellage und Energieeinsparverordnung: Wie können sich Unternehmen vorbereiten? Was muss jetzt schon beachtet werden?
Der Notfallplan Gas soll die Bundesrepublik Deutschland auf eine Verschlechterung der Gasversorgung vorbereiten. Durch die Energieeinsparverordnung sind Unternehmen seit dem 1. September 2022 gefordert, konkrete Vorgaben umzusetzen.
Was das für Unternehmen bedeutet, welche ersten Schritte Unternehmen zur Vorbereitung auf eine Gasmangellage jetzt gehen können und weitere Informationen zur aktuellen Lage in der Energieversorgung finden Sie hier.

Sachverstand aus Bonn/Rhein-Sieg für Berlin
#GemeinsamUnternehmen #Neugründung DIHK
Der Siegburger Unternehmensberater und Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Stefan Hagen, ist in das Präsidium der in dieser Woche neu gegründeten Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) gewählt worden. Hagen war zuvor Mitglied des ehemaligen DIHK-Vorstands und unter anderem im Ausschuss für Industrie und Forschung aktiv. Auch weitere Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis engagieren sich in 17 Ausschüssen für die Interessen der Wirtschaft.

Webinar: Wirtschaftsfaktor Biodiversität
Dienstag, 31.01.2023, 10 - 11.30 Uhr
Das Webinar richtet sich an Geschäftsführung, Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, die Lieferketten- und/oder Nachhaltigkeitsthemen verantworten oder künftig verantworten möchten. Was ist Biodiversität und warum ist sie relevant für Ihr Unternehmen? Argumente für eine verbesserte Biodiversitäts-Performance (rechtliche Rahmen, CSRD, eputationsgründe, Verfügbarkeit von Rohstoffen etc.) sowie Managementansätze und Instrumente werden u.a. behandelt.

IHK-Broschüre: Starke ITK-Netzwerke mit Potenzial
#GemeinsamUnternehmen ITK-Netzwerke Region Bonn/Rhein-Sieg
Die IHK Bonn/Rhein-Sieg hat eine Broschüre zu den regionalen Netzwerken der Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) veröffentlicht. Rund 40 Unternehmen werden in der Broschüre „Starke ITK-Netzwerke mit Potenzial“ vorgestellt.

WICHTIGER HINWEIS
Aus organisatorischen Gründen können am 7. Februar 2023 Außenwirtschaftsdokumente nur in der Zeit von 13 - 16 Uhr bescheinigt werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Vielen Dank.

Foto: Sebastian Derix
Jump-in - Zukunft mit Technik erfolgreich gestartet
Jump-in oder Spring-rein, dass etwas andere Karriereformat für junge Menschen, ist gestartet. Das Projekt: SchülerInnen der Klassen 8 bis 10 der Haupt-, Real- und Gesamtschulen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis wurden zu verschiedenen Unternehmen aus Gewerbe und Handwerk der Region gebracht. Die Idee: Das Zusammentreffen findet in den Unternehmen selbst statt.