Willkommenslotsen

Unterstützung bei der betrieblichen Integration von Geflüchteten mit den Willkommenslotsen

Das Projekt "Passgenaue Besetzung: Willkommenslotsen – Unterstützung von Unternehmen bei der betrieblichen Integration von Geflüchteten" wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Die Willkommenslotsinnen sind bei der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Ihre Ansprechpartnerinnen, die Sie bei der Eingliederung von Geflüchteten in Praktika, Einstiegsqualifizierungen, Ausbildung und Arbeit unterstützen.

Sie sind sowohl Ansprechpartnerinnen für Unternehmen als auch für Geflüchtete und helfen bei der Suche nach Fachkräften/Auszubildenden bzw. Arbeits-/Ausbildungsplätzen. Dabei beraten sie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und unterstützen Unternehmen und Bewerber:innen individuell bei bürokratischen und praktischen Fragestellungen. Die Gespräche können auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch oder Russisch geführt werden.

Die Willkommenslotsinnen fungieren als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Geflüchteten, Arbeitsagenturen, Jobcentern, Einwanderungsbehörden u.a. Ziel ist, Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in den Unternehmen zu erkennen und mit geeigneten Geflüchteten passgenau zu besetzen.

Sie stehen für Fragen rund um den Aufbau einer Willkommenskultur zur Verfügung, um die betriebliche und soziale Integration geflüchteter Menschen in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten.

Wir freuen uns, wenn Ihr Unternehmen gemeinsam mit den Geflüchteten von unserem Angebot profitiert.
 

Angebote für Unternehmen

  • Gemeinsame Erstellung eines Anforderungsprofils für Auszubildende oder Mitarbeiter:innen
  • Unterstützung beim Bewerbungs- und Einstellungsprozess
  • Akquise und Vorauswahl geeigneter Bewerber:innen
  • Passgenaue Vorschläge geeigneter Bewerber:innen aus dem Kreis der Geflüchteten
  • Auskunft und Unterstützung bei der Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen für Praktika, Ausbildung und Beschäftigung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aufenthaltsstatus
  • Beratung zu Förder- und Unterstützungsprogrammen für Betriebe, die Geflüchtete ausbilden oder beschäftigen
  • Ermittlung von Qualifizierungsbedarfen und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Informationen zum Aufbau und zur Weiterentwicklung der unternehmensinternen Willkommenskultur

Angebote für Geflüchtete

  • Persönliches Beratungsgespräch
  • Beratung und Unterstützung im gesamten Bewerbungs- und Einstellungsverfahren
  • Information über rechtliche Rahmenbedingungen (auch im Hinblick auf den Aufenthaltsstatus)
  • Informationen zu Beschäftigungsmöglichkeiten (Langzeitpraktikum/ Einstiegsqualifizierung/ Ausbildung/ Arbeit) in Deutschland
  • Ermittlung von Qualifizierungsbedarfen und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen
  • Kontaktherstellung zu Unternehmen
  • Vermittlung in Langzeitpraktikum/ Einstiegsqualifizierung/ Ausbildung/ Arbeit in Unternehmen
     

Geflüchtete aus der Ukraine: Kurzinformationen zur Ausbildung und Arbeitssuche

Aus aktuellem Anlass der Ukraine-Krise hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz das Programm „Passgenaue Besetzung: Willkommenslotsen“ um einen Sonderschwerpunkt für ukrainische Geflüchtete erweitert.

Die Willkommenslotsinnen der IHK Bonn/Rhein-Sieg informieren und beraten ukrainische Geflüchtete zur Beschäftigung und Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse (Erst-Check ukrainischer Berufsqualifikationen). Beratungen sind auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch möglich.
 

Starten Sie erfolgreich in die Ausbildung oder in die Arbeit … mit der passgenauen Besetzung: Willkommenslotsen.

Interessierte Bewerber/-innen, die einen dualen Ausbildungsplatz oder einen Job suchen, können sich in unserem Bewerbernavigator registrieren und ihre Bewerbungsunterlagen hochladen.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Projekt nicht um eine sozialpädagogische Betreuung, Umschulung oder eine Maßnahme der Agentur für Arbeit mit Leistungserhalt handelt.

___________________________________________________________________________
Jetzt hier registrieren, Profil erstellen und Bewerbungsunterlagen hochladen:

Anmeldung Bewerbernavigator

Nutzen Sie hierfür bitte ein PC oder Laptop (kein Smartphone!)