Die Europäische Kommission plant, die bisherige Ökodesign-Richtlinie von 2009 durch eine Verordnung zu ersetzen und hat dazu bereits letztes Jahr am 30. März 2022 einen Vorschlag vorgelegt. Die DIHK hat sich hier bereits im Juni 2022 an einer allgemeinen Konsultation mit einer Stellungnahme beteiligt und auf kritische Punkte hingewiesen.
In der aktuellen Diskussion um das deutsche Gebäudeenergiegesetz ist etwas untergegangen, dass die EU parallel an neuen Regelungen im Ökodesign-Bereich arbeitet und mit einer Verordnung auf europäischer Ebene, deutsche Regelungen hinfällig würden. Der entsprechende Rechtsakt betrifft Raumheizgeräte und Kombiheizgeräte.
Wichtig zu wissen ist, dass dieser delegierte Rechtsakt nur eine Produktkategorie betrifft, aber viele weitere geplant sind. So wurden bis zum 30. Mai delegierte Rechtsakte zu einzelnen Produktkategorien konsultiert. So aktuell zum Beispiel die Ökodesign-Anforderungen an Kochgeräte und danach Anforderungen an Computer und Server. Wir raten betroffenen Unternehmen, sich hier aktiv und frühzeitig einzubringen.