HWK und IHK zeichnen die besten Unternehmen aus der Region aus

"Ludwig 2025": NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ehrt Preisträger am 26. Mai im Waldhotel Rheinbach

Die Handwerkskammer (HWK) zu Köln und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zeichnen wieder die besten Unternehmen der Region aus. 

Wirtschaftsministerin verleiht Preise im Waldhotel Rheinbach

Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury, die von HWK und IHK sowie den Kooperationspartnern - die Wirtschaftsförderungen der Bundesstadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises sowie die Sparkasse KölnBonn und die Kreissparkasse Köln - besetzt wird. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur wird die Sieger im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 26. Mai im Waldhotel Rheinbach ehren.

Im vergangenen Jahr zeichnete die Jury die Unternehmen Glas Fischenich, BMW Hakvoort (beide St. Augustin), Petanux, VÖB-Service (beide Bonn) sowie Holzbau Stocksiefen (Niederkassel) mit einem der Ludwig-Preise aus.

 

Nominiert sind für den Ludwig 2025

in der Kategorie Marketing:

Atelier Katia by Katia Convents GmbH, Bonn

Eislabor Bonn, Bonn

Elektro Feld OHG, Sankt Augustin

Mein Schreinerwerk GmbH, Meckenheim

NEUE WEGE Seminare & Reisen GmbH, Rheinbach

 

in der Kategorie Innovation:

Bonn.digital eGbR, Bonn

DSB Säurebau GmbH, Königswinter

Innovatec Microfibre Technology GmbH & Co. KG, Troisdorf

Metternich Haustechnik GmbH, Windeck

rahm GmbH, Troisdorf

 

in der Kategorie Nachhaltigkeit: 

enewa GmbH, Wachtberg

GMI Gipsmineral Immobilien GmbH, Rheinbach

solvecopur GmbH, Rheinbach

tippingpoints GmbH – Agentur für nachhaltige Kommunikation, Bonn

 

in der Kategorie Wachstum:

Johannes Gerstäcker Verlag GmbH, Eitorf

Medientechnik KEUK GmbH, Swisttal

Kolb GmbH, Bonn

rheindesign GmbH, Rheinbach

SMARTWERK GmbH, Bonn

 

Mehr Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier.