Großes Interesse an Bahnausbildung auch in Süddeutschland: LokSpace war vom 19. bis 21. April 2025 mit einem eigenen Stand beim „Tag der offenen Baustelle“ rund um das Großprojekt Stuttgart 21 vertreten – mit positiver Bilanz. Täglich informierten sich tausende BesucherInnen über Perspektiven im Bahnbereich.
„Wir konnten in Stuttgart zahlreiche Gespräche führen und neue TeilnehmerInnen für unsere Angebote gewinnen“, sagt Daniela Koch, pädagogische Leiterin von LokSpace. Besonders erfreulich: Der süddeutsche Raum etabliert sich als starker Ausbildungsstandort. „Ein neuer Kurs in Ulm ist für Sommer 2025 geplant.“
Im Mai ist LokSpace auf zwei weiteren Veranstaltungen präsent: beim 2. ÖPNV-Zukunftskongress in Freiburg (5.–7. Mai), wo über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs diskutiert wird, und bei der Berufsinfomesse (BIM) in Offenburg (9.–10. Mai), der führenden Bildungsmesse Süddeutschlands. Hier möchte LokSpace noch mehr Menschen für den Beruf im Bahnwesen begeistern.
LokSpace bietet modulare Ausbildungswege zum/zur TriebfahrzeugführerIn an – flexibel und individuell. Die Teilqualifikation, die Schritt für Schritt absolviert werden kann, ist besonders attraktiv für Quereinsteiger. Alle Angebote sind auch hybrid möglich.