auch Markus Sakendorf-Alz, Personalleiter der Care Concept AG. „Die hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist nicht nur ein Spiegel unserer Unternehmenskultur, sondern auch ein starkes Signal an Bew
Mit Team-Spirit und Elan zusammenarbeiten: Diesen Wunsch haben viele Mitarbeitende und Führungskräfte. Julia Pedak hilft ihnen in Team-Coachings dabei, Spannungen aufzulösen und gemeinsame Ziele stressfrei [...] Veränderungen im Weg stehen, weiß Julia Pedak. In Team-Coachings begleitet die Systemische Beraterin Mitarbe…
Unternehmen im digitalen Raum nachgeschärft. Betroffen sind grundsätzlich Firmen mit mindestens 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mindestens 2 Millionen Euro. Insbesondere im Bereich der digital a
behindert demzufolge Arbeitsplatzmobilität und erschwert Unternehmen die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden. Infos für wohnungsinteressierte Auszubildende Auszubildende, die eine Ausbildung bei einem
Durch betriebliches Mobilitätsmanagement können Arbeitgebende das Mobilitätsverhalten ihrer Mitarbeitenden analysieren und optimieren. Die Handlungsfelder sind dabei vielfältig: Die Stärkung des öffentlichen [...] anagement leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeitend…
November 2020. Zehn leitende Mitarbeiter entschlossen sich, das Unternehmen zu übernehmen, als es zur Übernahme anstand. Ein Schritt, der besonders die enge Verbundenheit der Mitarbeiter zum Unternehmen deutlich [...] Schritt für Schritt hat sich BusinessCode verändert, geblieben sind zahlreiche sehr gut ausgebildete M…
Webcode: @3096
muss nicht unbedingt der Chef selbst im Prüfungsausschuss mitmachen. Es kann auch eine Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in geeigneter Position von der Unternehmensleitung beauftragt und der IHK vorgeschlagen
Webcode: @3109
muss nicht unbedingt der Chef selbst im Prüfungsausschuss mitmachen. Es kann auch eine Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in geeigneter Position von der Unternehmensleitung beauftragt und der IHK vorgeschlagen
Webcode: @2704
erstellt werden. Darüber hinaus handelt das Unternehmen sozial verantwortlich z.B. in Bezug auf seine Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten. Nicht zuletzt muss auch der Geschäftsbetrieb ökonomisch nachhaltig gestaltet
einem Ausbilderwechsel im zweiten Ausbildungsjahrgang einsteigt. Auszubildende als zukünftige Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden ist schon lange erklärtes Ziel der Care Concept AG. Vor