Webcode: @3798
ebenso wie andere IT-Unternehmen in der Region Bonn/Rhein-Sieg festgestellt, dass Auszubildende und Mitarbeiter IT-Spezialkenntnisse haben müssen, damit sie die digitalen Daten und Systeme im Unternehmen schützen
auf eine gute Zuganbindung Bonns an den Fernverkehr angewiesen. Viele der fast 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aufsichtsbehörde reisen regelmäßig zwischen den Standorten Frankfurt und Bonn, nach [...] linikum Bonn, an dem jährlich mehr als 500.000 Behandlungen stattfinden, sind mehr als 9.000 Mitarbeitende…
Webcode: @16
2.200 Unternehmer und leitende Angestellte engagieren sich in den Gremien der Kammer. Rund 96 Mitarbeiter bereiten ehrenamtliche Arbeit vor und setzen Beschlüsse um. Als öffentlich-rechtliche Körperschaft
auch auf dem Arbeitsmarkt wird die Krise spürbar: Nur 13,5 Prozent der Betriebe möchten ihre Mitarbeiterzahl erhöhen, aber 21,2 Prozent senken. „Das führt noch nicht zu einem massiven Anstieg der Arbei
Papierform mit Unterschrift an Arbeitnehmer aushändigen. Voraussetzung ist, dass das Dokument für den Mitarbeiter zugänglich ist, gespeichert und ausgedruckt werden kann und der Arbeitgeber den Arbeitnehmer mit
Bonn. Jedes Unternehmen stellte sich kurz vor und präsentierte aktuelle Zahlen zur Anzahl der Mitarbeitenden, der Auszubildenden sowie der Lohnsumme und dem jeweiligen Gewerbesteueraufkommen. Die Wirts
unterstützt wird. Auch die Bundesstadt Bonn ist mit der Freiwilligenagentur vertreten. „Ohne diese Mitarbeit könnten wir dieses Ereignis nicht stemmen,“ bekräftigt Michael Pieck, Gesamtbereichsleiter Unte
Webcode: @3749
btw. Prognose Germany Trade & Invest Quelle: GTAI (PDF) Weitere Seiten News Export/Import Mitarbeiterentsendung Recht Steuern und Zoll Alle Seiten im MENU Ansprechpartner Armin Heider 0228 2284-144 0228
Webcode: @1113
müssen interessierte Unternehmen in der Regel bestimmte Voraussetzungen hinsichtlich Umsatz oder Mitarbeiterzahl erfüllen. Förderanträge müssen rechtzeitig vor Beginn des geplanten Vorhabens gestellt werden
an einem Maßnahmenbündel. Das Ziel, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens und seiner Mitarbeitenden deutlich zu reduzieren und das unternehmenseigene Engagement in Sachen Nachhaltigkeit zu einem