SC Lötters (SCL) unterstützt die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg seit ihrer Gründung dabei, die Sichtbarkeit ihrer Mitglieder zu erhöhen und Mehrwerte für Unternehmen zu schaffen. Dr. Christine Lötters, Inhaberin von SCL, betont: „Es geht uns darum, nicht nur Sichtbarkeit zu bieten, sondern durch konkrete Projekte echte Mehrwerte zu schaffen.“
Ein Beispiel hierfür ist ein KI-Projekt zwischen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und einem mittelständischen Unternehmen. Während einer Veranstaltung der Kunststoff-Initiative zum Thema KI wurden zwei Studierende der Hochschule auf Lötters aufmerksam. Sie suchten den Kontakt zu einem Unternehmen, um ein praxisorientiertes KI-Projekt zu starten.
Durch das Netzwerk der Initiative fand sich schnell ein Partner: Lemo Maschinenbau GmbH. Gemeinsam entwickelten die Studierenden und Lemo ein KI-Tool zur Automatisierung administrativer Aufgaben, das im Unternehmen viel Zeit und Ressourcen spart. Die Lösung wird aktuell getestet und soll in den kommenden Wochen fertiggestellt werden. Lemo freut sich bereits über die ersten Entlastungen im Arbeitsalltag, und die Studierenden möchten das Projekt als Grundlage für ein eigenes Start-up nutzen.
„Wir wollen praxisorientierte Projekte wie dieses weiter vorantreiben“, erklärt Lötters. „Studierende erhalten so direkten Zugang zu Unternehmen, und die Firmen profitieren von frischen Ideen und Nachwuchskräften. Eine Win-win-Situation.“
Lötters lädt weitere Unternehmen ein, sich der Kunststoff-Initiative anzuschließen: „Gemeinsam wird man stärker wahrgenommen, und die Kontaktaufnahme wird für externe Partner vereinfacht.“