Webcode: @4094
Regelungen vor: Optimierung der Mitarbeiterkapitalbildung durch Erhöhung des Freibetrags nach § 3 Nr. 39 EStG von 1.440 EUR auf 2.000 EUR; die Mitarbeiterkapitalbeteiligung kann im Rahmen des Freibetrags [...] s auch durch Entgeltumwandlung finanziert werden, Verbesserungen bei der Mitarbeitergewinnung durch eine…
Webcode: @3917
greift nur für kleine und mittlere Betriebe, d.h. Betriebe mit mindestens 10 und maximal 250 MitarbeiterInnen (w/m) • Die Gutscheine beziehen sich auf drei Schwerpunkte (s.u.), kombinierbar sind nur die
Webcode: @4088
, um etwaige Rücksprachen halten zu können. Soweit wir Zugang zu Informationen der Endkunden, Mitarbeitern oder anderer Personen erhalten, verarbeiten wir diese im Einklang mit den gesetzlichen und ve
Webcode: @2811
Präsidium und die Vollversammlung der IHK Bonn/ Rhein-Sieg haben sich entschlossen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den ehrenamtlich engagierten Wirtschaftsvertreterinnen und -vertretern einen
im Interesse der Unternehmen vertreten. Die IHK bittet daher ihre Mitgliedsunternehmen um ihre Mitarbeit. Eine Beteiligung ist unter www.ihk-bonn.de, Webcode @4087, möglich.
Webcode: @262
wachsenden beruflichen Anforderungen zu entsprechen. Für die Unternehmensführung wie für den einzelnen Mitarbeiter ist die ständige Aktualisierung und Erweiterung des Wissens ein zwingendes Erfordernis. Die berufliche
Webcode: @305
Rechts- oder Gesellschaftsform die Zweckmäßigste ist, ob und in welchem Umfang Familienangehörige, Mitarbeiter und Dritte an dem Unternehmen beteiligt sein sollten. Ansprechpartner Dr. Christina Schenk 0228
Webcode: @2653
begründet, dass ältere Mitarbeiter gesundheitsbedingt Unternehmen verlassen müssen und die hierdurch entstehenden Vakanzen nicht adäquat ersetzt werden können. Wenn es gelingt, diese Mitarbeiter durch gesundhe [...] men – den Zusammenhalt der Mitarbeiter fördert. Dies führt zu einer verbesserten und engeren…
Webcode: @2705
sowie sich informieren und vor dem Sicherheitsvorfall vorbeugen Anweisungen für das Verhalten von Mitarbeitern im Notfall – zum Ausdrucken Notfallkarte des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik
Webcode: @2793
.NRW) Praxisleitfaden Der Weg zur treibhausgasneutralen Verwaltung (UBA) Praxisleitfaden Mitarbeitermotivation Energieeffizienz & Klimaschutz (Mittelstandsinitiative) Praxisleitfaden Effizienzmanagement