Logistikstandort Bonn/Rhein-Sieg | Herausforderungen Logistikunternehmen benötigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichsten Qualifikationen.13 Die folgende Tabelle gibt einen Überblick [...] in der Logistik zu nennen. Diese Entwicklung hat drei Effekte für die Branche: 1. Die Mitarbeiterinnen und Mitar…
Dateityp: application/pdf
Die Höhere Berufsbildung ist deshalb ein „Geheim- tipp“ sowohl für karrierebewusste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für unternehmerische Strategien gegen den Fachkräftemangel. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg [...] n (TQs) sind ein wichtiges Instrument, um Fachkräfte zu gewinnen und um an- und unge- lernte Mitarbeiten…
Dateityp: application/pdf
Webcode: @2822
ygieneschulung Lebensmittelhygieneschulung und Folgebelehrung nach Infektionsschutzgesetz für Mitarbeiter Die IHK Bonn Rhein-Sieg bietet an folgenden Terminen: Dienstag, den 18. März 2025 von 10:00 - 13:30
Transitland Deutschland umweltverträglicher zu gestalten. Knauber möchte an der Netzerweiterung mitarbeiten und damit einen aktiven Beitrag zur Verkehrswende leisten. Knauber hat die Tankstelle im Verbund
Webcode: @3815
Berichtspflicht offengelegt werden müssen. Seit 2022 sind auch große Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern von der Berichtspflicht zur Taxonomie betroffen. Aber auch kleinere Unternehmen können im Rahmen
“ Im Vordergrund stehen für Henkes aber auch die Arbeitsbedingungen und die Gesundheit seiner Mitarbeiter. Gerne spricht er an dieser Stelle von einem Wohnfühlklima für Mensch und Maschine. So wurde ein
n Ausbildungsberufen bis zum dualen Studium. Dies machen die authentischen Statements unserer Mitarbeiter deutlich, die Teil der Kampagne sind. Alleine die sieben Unternehmen der Initiative stellen in
Selbstverwaltung vom ehrenamtlichen Engagement von Unternehmerinnen und Unternehmern sowie von Mitarbeitenden aus den Unternehmen lebe. „Nur so können wir die Interessen unserer rund 55.000 Mitgliedsunternehmen
Thomas Radermacher ergänzt: „Besonders für das Handwerk ist die Situation gravierend. Die meisten Mitarbeitenden können beruflich weder auf den ÖPNV ausweichen noch im Homeoffice arbeiten. Zudem sind frei
inhaltliche Richtigkeit nicht übernommen werden. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: Die Mitarbeiter des Service-Centers, Tel: 0228/ 22 84 100, Fax: 0228/2284-170, Mail: ihkbonn@bonn.ihk.de Bonner
Dateityp: application/pdf