Webcode: @163
Auf Grund dieser Dachverbandsverträge ist es den Mitgliedsunternehmen der IHK mit weniger als 50 Mitarbeitern möglich, einen Zusatz-Vertrag zum Bezug von JobTickets im Fakultativmodell direkt mit der SWB [...] Mindestabnahmemenge je Mitgliedsunternehmen beträgt zwei VRS-JobTickets (d.h. 1 VRS-JobTicket pro Mitarbeiter)…
Webcode: @1580
die sehr guten Auszubildenden nach Beendigung in ein Studium zu verlieren, wird eine Bindung der Mitarbeiter erreicht. Die Absolventen können bereits in der Endphase des Studiums gezielt auf die spätere
Webcode: @3596
Bereich: Unternehmensförderung Berufsbildung und Fachkräftesicherung Firmen brauchen gute Mitarbeiter. Die Mitarbeiter müssen vielleicht neue wichtige Dinge lernen. Dafür muss es Kurse geben. Firmen brauchen [...] Infos für Firmen. Und die IHK macht Umfragen bei Firmen: Wie gut geht es den Firmen? Wie viele Mitarbeiter…
Webcode: @3595
gut und sicher schafft. Unsere Mitarbeiter Die Arbeit in den Gruppen und als Prüfer ist freiwillig und ohne Geld. Das heißt: Die Arbeit ist ehrenamtlich. 100 Mitarbeiter von der IHK planen die Arbeit von [...] Firmen müssen Prüfungen machen. Prüfer müssen diese Prüfungen leiten. Unsere Prüfer sind Chefs, Mitarbeiter…
Webcode: @3606
allem in der beruflichen Bildung aber auch in Fach- und Sachkundeprüfungen. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiten ehrenamtliche Arbeit vor und setzen Beschlüsse um. Als öffentlich-rechtliche [...] lung, Ausschüssen, Foren, Arbeitskreisen und Erfa-Gruppen aktiv. Über 1.000 Unternehmer, ihre Mitarbeiter aber…
Webcode: @7
des Geschäftsfelds Bereits Schülern vermittelt Ihre IHK, welche Erwartungen Unternehmen an ihre Mitarbeiter stellen. Unternehmer und Auszubildende werden von unseren Beratern vom Ausbildungsvertrag bis hin
Webcode: @3318
wenn sie Auszubildende oder Fachkräfte mit einer Schwerbehinderung beschäftigen wollen. Aber auch Mitarbeiter, die beispielsweise durch einen Unfall oder Krankheit einen Grad der Behinderung erhalten und [...] Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Achtung der Menschenrechte berücksichtigt. Ein Workshop für IHK-Mitarbeit…
Webcode: @140
eschulung Lehrstellenbörse LerNet Bonn/Rhein-Sieg e. V. MNO Meisterbafög Messen Ausstellungen Mitarbeiter der IHK Bonn/Rhein-Sieg Mitgliederbescheinigungen Nachfolge-/ Unternehmensbörse nexxt-change Newsletter
Webcode: @3408
mehrmals im Jahr eine Lebensmittelhygieneschulung und Folgebelehrung nach Infektionsschutzgesetz für Mitarbeiter statt. Unterrichtung und Prüfungen Bewachungsgewerbe Die IHK Bonn/Rhein-Sieg führt die Unterrichtung
Webcode: @3254
aber Umsatz und Gewinn im Vordergrund, gefolgt von Fürsorge und Sozialangeboten für die eigenen Mitarbeiter (97 Prozent). Während Gesetze und Vorschriften von 95 Prozent der Befragten als sehr wichtig oder [...] Unternehmen. Weitere Seiten Handlungsfeld Markt / Kunden / IHK-Mitglieder Handlungsfeld Arbeitsplatz / Mitar…