„Kein anderes Programm dient so konsequent der Hilfe zur Selbsthilfe in den Betrieben, wobei Mitarbeitende mit ihren Meinungen und Ideen einbezogen werden. Dies steigert Arbeitgeberloyalität, Identifikation
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt im Rahmen ihrer Reihe „Frühlingserwachen“ abschließend zu einem Motivationsabend der neuen Impulse, des Austausches und der Vernetzung mit d
Saal Hennef statt. Die Workshops richten sich an Geschäftsführer*innen, IT-Leiter*innen und Mitarbeitende verschiedenster Bereiche, die ein grundsätzliches Interesse an Digitalisierung und Innovation
Fachkräften, sondern zeigen Ihnen des weiteren Möglichkeiten auf, nachhaltig auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden im Unternehmen einzuwirken und sich auch zukünftig als attraktiver Arbeitgeber in der Region
ausgezeichnet. Maßgeblich dafür ist ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine auf Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmenskultur.
durch eine Online-Kampagne gleich vier neue Mitarbeitende für den TMS Standort Dresden rekrutieren können. „Wir sind uns bewusst, dass man die Mitarbeiter/-innen heutzutage auf anderen Kanälen erreicht als [...] Jahr direkt mit einem Aufschwung. Bereits im ersten Quartal konnte das Unternehmen fünf neue Mitarbeitende…
Hier sind kreative und innovative Lösungen gefragt. Kompetente Führungskräfte motivieren ihre Mitarbeitenden gemeinsam diese Lösungen zu finden, um die Produktion im Unternehmen zu sichern. Fakten: • Die
Thomas Radermacher ergänzt: „Besonders für das Handwerk ist die Situation gravierend. Die meisten Mitarbeitenden können beruflich weder auf den ÖPNV ausweichen noch im Homeoffice arbeiten. Zudem sind frei
Situationen, in denen eine Fehlaussage schwerwiegende Folgen haben könnten. 7. Mitarbeitende schulen Es ist wichtig, dass Mitarbeitende sensibilisiert werden, wie generative KI-Anwendungen funktionieren und wie [...] in welchen Abläufen sie zum Einsatz kommen. Dies kann dazu beitragen, Vertrauen bei Kunden, Mitarbeite…
beide Partner ein wichtiges Thema – ökologisch wie sozial. „Daher ist es ein großer Vorteil, dass Mitarbeitende und Klienten an dem Workshop teilgenommen haben und das Projekt gemeinsam durchgeführt werden