Die Spende ging dieses Jahr an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Sieg. Die Mitarbeitenden des Hospizes begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer l
iges Notfallmanagement installieren. Unternehmen profitieren von dieser Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden: Sie erhöhen die Sicherheit des Unternehmens vor Schäden durch Cyber-Kriminalität, steigern das
Viele Unternehmen erwägen auch nach der Pandemie, ihren Mitarbeitern das mobile Arbeiten zu ermöglichen. Doch was gilt für Auszubildende? Grundsätzlich spricht das Berufsbildungsgesetz hier gegen Homeoffice
Unternehmen im digitalen Raum nachgeschärft. Betroffen sind grundsätzlich Firmen mit mindestens 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mindestens 2 Millionen Euro. Insbesondere im Bereich der digital a
im Interesse der Unternehmen vertreten. Die IHK bittet daher ihre Mitgliedsunternehmen um ihre Mitarbeit. Eine Beteiligung ist unter www.ihk-bonn.de, Webcode @4087, möglich.
doch sind vor allem sie es, die die Qualität der Zusammenarbeit bestimmen. Führungskräfte und Mitarbeitende, die ihre emotionale Intelligenz (EI) gezielt entwickeln, sind authentischer, handeln selbstr
Unternehmen darauf aufmerksam machen, ihre Spenden an die Gesundheit und Fitness der eigenen Mitarbeiter:innen zu knüpfen und damit eine ganz neue Motivation zu schaffen. Die Sport Challenge kann auf den
Kammerbezirk Bonn/Rhein-Sieg war Arzu Girgin eine der Besten. „Wir freuen uns, Frau Girgin als Mitarbeiterin für unser Unternehmen gewonnen zu haben. Sie wird unser Kunden-Service-Center mit ihren hervorragenden
Practice zur Digitalisierung: Mit dem elektronischen Bon zu mehr Nachhaltigkeit Elektronischer Mitarbeiter des Monats: Telepräsenzroboter Thorsten Digitales Recruiting bei der STF Gruppe Digitale Proze
Stellenwert für das mittelständische Unternehmen. Erklärtes Ziel ist es, Auszubildende als zukünftige Mitarbeitende zu gewinnen und längerfristig zu binden.