Neue Broschüre: Das Wasserstoffkernnetz und die Transformation der energieintensiven Industrie in Bonn-Rhein-Sieg

In Auftrag der IHK Bonn/Rhein-Sieg untersuchte das Fraunhofer Institut mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Wege der Transformation der energieintensiven Industrie zur Reduzierung des CO2-Ausstosses. Im Fokus steht die Reduktion des Erdgasverbrauchs durch Elektrifizierung und den Einsatz von Wasserstoff, als auch die Clusterung und Lage der Unternehmen zum Wasserstoffkernnetz in der Region. Die Studie beleuchtet Herausforderungen sowie unterstützende Maßnahmen und analysiert auch die Potenziale zur Eigenproduktion von erneuerbarem Strom und Wasserstoff an Unternehmensstandorten.