Die Plattform für Abwärme (PfA) schafft erstmals einen Überblick zu gewerblichen Abwärmepotentialen in Deutschland. Hier sind Unternehmen mit einem jährlichen, durchschnittlichen Gesamtendenergieverbrauch über 2,5 GWh pro Jahr generell meldepflichtig. Ziel ist es, deren Abwärmepotentiale sichtbar und nutzbar zu machen.
Das Merkblatt für die PfA dient den Unternehmen bei allen Fragen rund um die Meldepflicht der PfA. Mit dem neuen Merkblatt sind keine wesentlichen inhaltlichen Änderungen verbunden. Die Rückmeldung von Unternehmen und Verbänden wurde verwendet, um das Merkblatt eingängiger zu gestalten. So wurden mehr Beispiele zur Abschätzung der Anlagenschwelle, eine Tabelle zur Ermittlung der Standortschwelle sowie ein detaillierter Entscheidungsbaum hinzugefügt. Des Weiteren wurden nicht mehr relevante Informationen entfernt.
Die nächste Meldefrist für die verpflichteten Unternehmen ist der 31. März 2026. Die BfEE plant hierzu im ersten Quartal 2026 wieder Webinare anzubieten.
Das Merkblatt für die PfA zum Herunterladen sowie alle weiteren Informationen zur PfA finden Sie auf der Website der PfA.
Quelle: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle