IHK-Präsident Stefan Hagen kommentiert den Wahlsieg von Guido Déus und Sebastian Schuster: „Ich gratuliere dem neuen Oberbürgermeister und dem Landrat zum Wahlerfolg! Die Herausforderungen, die sich den beiden in der neuen Wahlperiode stellen werden, sind groß. Die neue politische Konstellation in Bonn/Rhein-Sieg sollten die beiden Wahlsieger nutzen, um bei Themen wie Wohnen, Gewerbeflächen und Mobilität intensiv zu kooperieren und auch buchstäblich ‚Brücken zu schlagen‘. Dafür stehen wir gerne als Dialogpartner zur Verfügung. Oberste Priorität haben für uns die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Unternehmen und ein pragmatischer Kurs in der Verkehrspolitik.“
IHK-Präsident Hagen und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille gratulieren Oberbürgermeister, Landrat und allen gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Rhein-Sieg-Kreis auch persönlich zu ihrem Wahlerfolg.
Ihre wirtschaftspolitischen Kernforderungen hat die IHK anlässlich der Kommunalwahl in neun Punkten zusammengefasst:
- Regionales Verkehrskonzept muss Einzelmaßnahmen ablösen
- Gewerbe und Industrie müssen sich entfalten können
- Wohnraum schaffen
- Innenstädte entwickeln und Einzelhandel stärken
- Die Region als Vorreiterin für wirtschaftsfreundliche und bürokratiearme Verwaltung etablieren:
- Haushalte konsolidieren und Steuern senken
- Regionale Zusammenarbeit wieder intensivieren
- Transfer von den Hochschulen in die Wirtschaft
- Fachkräfte und Bildung
Mehr über diese neun Punkte sowie die wirtschaftspolitischen Forderungen der IHK zur Kommunalwahl erfahren Sie unter https://www.ihk-bonn.de/standortpolitik/wirtschaftspolitische-positionen-der-ihk