Mit der Gründung der WMV Surface Technology Inc. verstärkt die WMV die Präsenz in den USA und legt damit den Grundstein für nachhaltiges, strategisches Wachstum in den Bereichen Oberflächenbehandlung und Automatisierung in den USA.
Die WMV ist bereits seit 1999 in den USA vertreten. Der Standort Pontiac in Detroit, Michigan wird nun konsequent ausgebaut. Ziel ist es, die Marktpräsenz zu stärken, die Nähe zu Kunden und Partnern zu intensivieren und die innovativen Lösungen der WMV noch schneller in den Markt zu bringen.
„Wir verfolgen diese Vision schon sehr lange“, so der CEO der WMV, Martin Müller. Der Aufbau einer eigenen Produktionsstätte für komplette Galvanikanlagen durch das erworbene Know-how der Firma UAS im Jahr 2023, markierte bereits einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu mehr Wachstum in den USA. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt unsere Fertigungstiefe zu vergrößern und die Service-Angebote der WMV konsequent auszubauen“, so Müller.
Mit dem neuen General Manager Matt Ulewicz beginnt ab dem 25.08.2025 Schritt für Schritt der Ausbau der Fertigung für WMV-Anlagenkomponenten für die Oberflächenbehandlung sowie des Ersatzteillagers vor Ort. So lassen sich neue Anlagen schneller und kosteneffizient in den US-Markt einführen, während bestehende Anlagen optimal gewartet und Ersatzteile zeitnah bereitgestellt werden können. Neben der bereits bestehenden und sehr geschätzten 24/7-Hotline stehen WMV-Fachkräfte verstärkt persönlich zur Verfügung, um die Menschen vor Ort an den Anlagen zu schulen, zu beraten und zu unterstützen.
Das Engineering der WMV-Anlagenkomponenten erfolgt weiterhin vollständig in Deutschland. So garantiert die WMV ihren US-Kunden „German Engineering“ mit höchsten Qualitätsstandards und technischer Präzision.