Umsetzung durch DIN-Normen Die EU-Gebäuderichtlinie sieht die Schaffung von integrativen Bewertungsregeln für Gebäude vor. Zur Erfüllung dieses Auftrags wurde vom Deutschen Institut für Normung (DIN) in Berlin [...] Berlin die neue DIN V 18599 "Energetische Bewertung von Gebäuden" entwickelt. Die Norm umfasst 10 Teile…
Arbeit ständig optimieren kann. Im Jahr 2024 hat die IHK Bonn/Rhein-Sieg sich erfolgreich extern nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. Die CERTQUA – Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung
eine langfristige Strategie. Im Herbst 2018 hat sich die IHK einer externen Erstzertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 gestellt und diese erfolgreich bestanden. Darauf hat sie sich mit einem kontinuierlichen
e nach § 2 EnergieStG und § 3 StromStG Gasöle (leichtes Heizöl nach DIN), Schmieröl und andere Öle Heizöle (schweres Heizöl nach DIN) Flüssigga s Erdgas Strom Ersatz- brennstoffe (ab 1.6.2011) Petrolkoks [...] § 54 EnergieStG und § 9b StromStG n.F. Gasöle (leichtes Heizöl nach DIN), Schmieröl und andere Öle Heizöle…
per E-Mail an: blome(at)bonn.ihk.de Bitte beachten Sie, dass Ihr Text nicht viel länger ist als ½ DIN A4 Seite, 11 Punkt Arial, 1,5zeilig. (1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen). Mitgesandte Bilder, Logos und
sie sich für ein EnMS gemäß der DIN EN ISO 50001 oder dem europäischen EMAS-Standard entscheiden. Für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) ist ein Energieaudit nach DIN EN 16427-1 oder aber ein alternatives
Betriebszugehörigkeit von 25 Jahren im 5 Jahresrythmus. Die Urkunde ist in der Größe DIN A 4 zu 5 EUR oder in der Größe DIN A 3 zu 10 EUR erhältlich. Bestellen können Sie per E-Mail oder per Fax auf einem
Sach- gebiete zwei Mal im Jahr zu einem Erfahrungsaustausch in der IHK. Weil hier besonders viele DIN-Vorschriften zu be- achten sind, dient der Austausch in großen Teilen dazu, die Aus- legung dieser
Sie hier: Anleitung . Sie können mehrere Motive in den folgenden Formaten direkt herunterladen: DIN A2 und DIN A Welche Kosten entstehen für Sie? Nutzung: Alle aktiven IHK-Ausbildungsbetriebe sind zur Nutzung
Nachweis über die Einführung eines zertifizierten Energiemanagementsystems erfolgt durch ein gültiges DIN EN ISO 50001-Zertifikat oder einen gültigen Eintragungs- oder Verlängerungsbescheid in das EMAS-Register [...] notwendig. Der Nachweis über das Vorliegen eines vollständig implementierten Energiemanagementsystems…