KI im ESG-Management - Omnibus bringt Zeit, KI bringt Automatisierung

Webinar der IHK Düsseldorf

Kurzinfo

Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG-Reporting) wachsen stetig - weltweit und über die gesetzliche Regulatorik hinaus. Doch in Zeiten von Omnibus reduzieren immer mehr Unternehmen ihre ESG-Aktivitäten. Dabei zeigen Studien des BMJV deutlich: Der Aufbau eines ESG-Systems ist teurer als die Kontinuität der Analyse und Berichterstattung. Umso wichtiger ist es, bestehende Prozesse so schlank und effizient wie möglich zu gestalten. Dabei führt kein Weg an technologischer Unterstützung vorbei - KI ist hier das Wort der Stunde.

Inhalt

Erfahren Sie im kostenfreien Webinar der IHK Düsseldorf "ESG-Reporting und Künstliche Intelligenz - Effizient zur Nachhaltigkeitsberichterstattung" welche Unternehmen von der ESG-Berichtspflicht betroffen sind, welche Daten erfasst und aufbereitet werden müssen und wie Künstliche Intelligenz (KI) bei der Datenerhebung, -analyse und -aufbereitung unterstützen kann.

Inhalte des Webinars:

  • Überblick über aktuelle ESG-Berichtspflichten
  • Anforderungen an Datenerfassung und -bereitstellung
  • Einsatzmöglichkeiten von KI bei Datenauswertung und Reporting
  • Praktische Beispiele aus Unternehmenspraxis und Technologie

Die IHK Düsseldorf lädt zu der kostenlosen Online-Veranstaltung mit dem Themenschwerpunkt: "KI im ESG-Management - Omnibus bringt Zeit, KI bringt Automatisierung" (über Microsoft Teams) herzlich ein.

Referent: Jean Bauer, Geschäftsführer der ESG-X GmbH aus Düsseldorf

Die Anmeldung erfolgt über die Website der IHK Düsseldorf.

20251105T130000Z, 20251105T143000Z KI im ESG-Management - Omnibus bringt Zeit, KI bringt Automatisierung s. Beschreibung