Rheinland Tourismus GmbH

Neuer Stadtrundgang „Best of Bonn“ - 33 Highlights in 3 Stunden

Foto v.l.n.r.: Philipp Seufert (Hotel Aigner), Hotelhund Maxwell, Christoph Silber-Bonz (Hotel Hangelar), Johannes Jungwirth (Hotel Rheinland), Friederike Rempel (Hotel Collegium Leoninum), Angelika Dudziak (Hotel Hangelar), Thomas von dem Bruch (Rheinland Tourismus GmbH), Sven Baden (Hotel Aigner)

Die Hotelkooperation „die Originale“, bestehend aus 12 inhabergeführten Hotels aus Bonn und der Region, präsentiert gemeinsam mit der Rheinland Tourismus GmbH ein neues touristisches Produkt: den Stadtrundgang „Best of Bonn“. Nach dem Erfolg der 2023 entwickelten Radrouten wurde nun ein innovatives Wegeformat entwickelt, das sich an den aktuellen Bedürfnissen von Städtereisenden orientiert – flexibel, individuell begehbar, digital unterstützt und thematisch vielfältig.

Der neue Stadtrundgang verbindet auf einer Länge von rund 12 Kilometern insgesamt 33 Sehenswürdigkeiten Bonns in einer kompakten Rundtour, die in rund drei Stunden absolviert werden kann. Besonders dabei: Die Tour kombiniert erstmals die wichtigsten touristischen Themenfelder Bonns in einer einzigen Strecke – von Beethoven über die Hauptstadtära, den Rhein bis zur UN-Stadt – und ist damit sowohl für Reisende als auch für Bonnerinnen und Bonner ein neues Erlebnis.

Der Stadtrundgang ist als Rundkurs angelegt, so dass an jeder Station gestartet werden kann – ein Ansatz, der dem wachsenden Trend zu flexiblen, selbstgeführten Erkundungstouren entspricht. Auch die thematische Struktur ist zeitgemäß und spricht unterschiedliche Interessen an. Die Tour ist in drei inhaltliche Abschnitte unterteilt: Stationen 1–11: Zwischen Geschichte, Genuss und großen Namen

/ Stationen 12–22: Kunst, Kanzler und Kurfürsten / Stationen 23–33: Weltgeschehen mit Rheinblick.

Die kostenfreie Tour ist multimedial und vielseitig zugänglich: Sie steht auf Tourenportalen wie Komoot und Alltrails bereit, außerdem mit ausführlicher Wegbeschreibung und Detailkarten als PDF, zum Ausdrucken oder für das Smartphone.